Omni Taxi Aéreo hat einen Multi-Service-HCare-Initial-Vertrag zur Unterstützung der Inbetriebnahme von drei H160- Hubschraubern unterzeichnet. Die Hubschrauber der nächsten Generation sollen im Mai 2025 ihren Betrieb aufnehmen und Offshore-Transportdienste für die brasilianische Energiewirtschaft erbringen.
Dieser Multi-Service-Vertrag umfasst Supportleistungen, die den rechtzeitigen Austausch von Teilen sowie Schulungen, technische Unterstützung und Fluganalysen umfassen. Omnitaxi Aéreo beabsichtigt, bis zu fünf H160-Hubschrauber zur Unterstützung von Offshore-Operationen in Brasilien einzusetzen.
„Zuverlässigkeit und Leistung sind für unsere Offshore-Aktivitäten entscheidend, und der H160 wird eine Schlüsselrolle dabei spielen, die hohen Erwartungen von Petrobras zu erfüllen“, sagte Paulo Couto, CEO von Omni Taxi Aéreo. „Dieses umfassende Supportpaket ermöglicht es uns, einen sicheren und effizienten Service unter Einhaltung höchster Betriebsstandards zu bieten. Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit den Airbus-Teams, die Aufnahme dieses innovativen neuen Hubschraubers in unsere Flotte und den weiteren Erfolg unserer Missionen.“
„Die Offshore-Luftfahrt erfordert Exzellenz, Engagement und einen kontinuierlichen Fokus auf Innovation. Die bevorstehende Inbetriebnahme der H160 in Brasilien unterstreicht unsere Zielsetzung und Verantwortung sowohl gegenüber OEMs als auch Endkunden. Ich danke Airbus dafür, dass sie Brasilien durch die Brille der Entwicklung, des technischen Know-hows und der Innovation betrachtet, und Helibras dafür, dass sie den Fortschritt der Helikopterindustrie in unserem Land fördert“, sagte Daniel Gago, Upstream Logistics Executive Manager von Petrobras.
„Wir sind stolz darauf, Omni und Petrobras bei der Einführung der H160 zu unterstützen“, sagte Romain Trapp, Executive Vice President Customer Support & Services bei Airbus Helicopters. „Eine reibungslose Inbetriebnahme hat für uns oberste Priorität. Unser Team stellt mit vollem Einsatz das nötige Know-how und die Ressourcen für einen reibungslosen Übergang bereit. Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit, um die Leistung dieses Flugzeugs der nächsten Generation im Offshore-Einsatz zu maximieren.“
Diese H160, die von den Leasinggebern Milestone Aviation Group und GD Helicopter Finance (GDHF) erworben wurden, sind die ersten Hubschrauber, die in Brasilien ausgeliefert werden. Sie werden die ersten Hubschrauber dieses Modells sein, die im Energiesektor Lateinamerikas zum Einsatz kommen. Die Nachfrage nach mittelgroßen Hubschraubern im lateinamerikanischen Energiesektor wird im nächsten Jahrzehnt voraussichtlich 40 Einheiten übersteigen und damit die Zahl der derzeit in der Region vorhandenen mittelgroßen Hubschrauber verdoppeln.
Mit der Inbetriebnahme des ersten nordamerikanischen H160-FFS im Jahr 2026 im Simulationszentrum Helisim in Grand Prairie, Texas, unterstützt Airbus den wachsenden Erfolg des H160 weiter. Angesichts der steigenden Marktnachfrage prüft Airbus derzeit Optionen für die Ansiedlung zukünftiger FFS in Wachstumsregionen wie Brasilien und Australien.
Der H160 zählt zu den technologisch fortschrittlichsten Hubschraubern der Welt. Er wurde für höchste Betriebssicherheit und unübertroffenen Komfort seiner Klasse entwickelt und gebaut. Er ist für vielfältige Einsätze geeignet, darunter Polizei, Offshore-Transport, Such- und Rettungsdienste, Privat- und Geschäftsflüge sowie Rettungsdienste. Der H160 ist in Brasilien, Kanada, Frankreich, Japan, Malaysia, den Philippinen, Saudi-Arabien, Großbritannien, den USA und vielen weiteren europäischen Ländern im Einsatz.
Quelle: Pressemitteilung von Airbus Helicopters vom 12. März 2025