Omni und Airbus unter­stüt­zen die Inbetriebnahme der H160 für Petrobras

Omni Taxi Aéreo hat einen Multi-Service-HCare-Initial-Vertrag zur Unterstützung der Inbetriebnahme von drei H160- Hubschraubern unter­zeich­net. Die Hubschrauber der nächs­ten Generation sol­len im Mai 2025 ihren Betrieb auf­neh­men und Offshore-Transportdienste für die bra­si­lia­ni­sche Energiewirtschaft erbrin­gen.

Dieser Multi-Service-Vertrag umfasst Supportleistungen, die den recht­zei­ti­gen Austausch von Teilen sowie Schulungen, tech­ni­sche Unterstützung und Fluganalysen umfas­sen. Omnitaxi Aéreo beab­sich­tigt, bis zu fünf H160-Hubschrauber zur Unterstützung von Offshore-Operationen in Brasilien ein­zu­set­zen.

Zuverlässigkeit und Leistung sind für unse­re Offshore-Aktivitäten ent­schei­dend, und der H160 wird eine Schlüsselrolle dabei spie­len, die hohen Erwartungen von Petrobras zu erfül­len“, sag­te Paulo Couto, CEO von Omni Taxi Aéreo. „Dieses umfas­sen­de Supportpaket ermög­licht es uns, einen siche­ren und effi­zi­en­ten Service unter Einhaltung höchs­ter Betriebsstandards zu bie­ten. Wir freu­en uns auf die enge Zusammenarbeit mit den Airbus-Teams, die Aufnahme die­ses inno­va­ti­ven neu­en Hubschraubers in unse­re Flotte und den wei­te­ren Erfolg unse­rer Missionen.“

Die Offshore-Luftfahrt erfor­dert Exzellenz, Engagement und einen kon­ti­nu­ier­li­chen Fokus auf Innovation. Die bevor­ste­hen­de Inbetriebnahme der H160 in Brasilien unter­streicht unse­re Zielsetzung und Verantwortung sowohl gegen­über OEMs als auch Endkunden. Ich dan­ke Airbus dafür, dass sie Brasilien durch die Brille der Entwicklung, des tech­ni­schen Know-hows und der Innovation betrach­tet, und Helibras dafür, dass sie den Fortschritt der Helikopterindustrie in unse­rem Land för­dert“, sag­te Daniel Gago, Upstream Logistics Executive Manager von Petrobras.

Wir sind stolz dar­auf, Omni und Petrobras bei der Einführung der H160 zu unter­stüt­zen“, sag­te Romain Trapp, Executive Vice President Customer Support & Services bei Airbus Helicopters. „Eine rei­bungs­lo­se Inbetriebnahme hat für uns obers­te Priorität. Unser Team stellt mit vol­lem Einsatz das nöti­ge Know-how und die Ressourcen für einen rei­bungs­lo­sen Übergang bereit. Wir freu­en uns auf die enge Zusammenarbeit, um die Leistung die­ses Flugzeugs der nächs­ten Generation im Offshore-Einsatz zu maxi­mie­ren.“

Diese H160, die von den Leasinggebern Milestone Aviation Group und GD Helicopter Finance (GDHF) erwor­ben wur­den, sind die ers­ten Hubschrauber, die in Brasilien aus­ge­lie­fert wer­den. Sie wer­den die ers­ten Hubschrauber die­ses Modells sein, die im Energiesektor Lateinamerikas zum Einsatz kom­men. Die Nachfrage nach mit­tel­gro­ßen Hubschraubern im latein­ame­ri­ka­ni­schen Energiesektor wird im nächs­ten Jahrzehnt vor­aus­sicht­lich 40 Einheiten über­stei­gen und damit die Zahl der der­zeit in der Region vor­han­de­nen mit­tel­gro­ßen Hubschrauber ver­dop­peln.

Mit der Inbetriebnahme des ers­ten nord­ame­ri­ka­ni­schen H160-FFS im Jahr 2026 im Simulationszentrum Helisim in Grand Prairie, Texas, unter­stützt Airbus den wach­sen­den Erfolg des H160 wei­ter. Angesichts der stei­gen­den Marktnachfrage prüft Airbus der­zeit Optionen für die Ansiedlung zukünf­ti­ger FFS in Wachstumsregionen wie Brasilien und Australien.

Der H160 zählt zu den tech­no­lo­gisch fort­schritt­lichs­ten Hubschraubern der Welt. Er wur­de für höchs­te Betriebssicherheit und unüber­trof­fe­nen Komfort sei­ner Klasse ent­wi­ckelt und gebaut. Er ist für viel­fäl­ti­ge Einsätze geeig­net, dar­un­ter Polizei, Offshore-Transport, Such- und Rettungsdienste, Privat- und Geschäftsflüge sowie Rettungsdienste. Der H160 ist in Brasilien, Kanada, Frankreich, Japan, Malaysia, den Philippinen, Saudi-Arabien, Großbritannien, den USA und vie­len wei­te­ren euro­päi­schen Ländern im Einsatz.

Quelle: Pressemitteilung von Airbus Helicopters vom 12. März 2025

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.