Wichtige Verstärkung für die notfallmedizinische Versorgung im Burgenland
Die ÖAMTC-Flugrettung setzt einen weiteren Meilenstein in der Versorgung von Notfallpatient:innen: Am 9. Januar 2025 wurde in Frauenkirchen der neue Flugrettungsstützpunkt Christophorus 18 im Beisein von Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil feierlich eröffnet. Mit diesem Standort wird die flächendeckende und rasche medizinische Versorgung im nördlichen Burgenland und darüber hinaus weiter ausgebaut. „Der Faktor Zeit ist in der Notfallmedizin von entscheidender Bedeutung. Dem tragen wir mit unserem neuen Stützpunkt Rechnung, der das Netzwerk für die Hilfe aus der Luft erweitert und es uns ermöglicht, Patient:innen noch schneller zu erreichen”, erklärt Marco Trefanitz, Geschäftsführer der ÖAMTC-Flugrettung. „Den Standort von Christophorus 18 haben wir so gewählt, dass er unsere bereits bestehenden Stützpunkte im Osten Österreichs ergänzt und damit zur bestmöglichen Abdeckung der Region beiträgt.” Auch für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ist Christophorus 18 in Kombination mit der geplanten Klinik in Gols ein entscheidender Schritt für die Region: „Mit diesem neuen Stützpunkt heben wir die Gesundheitsversorgung im Nordburgenland auf ein völlig neues Niveau.” Weiterlesen
Leserfoto / Redaktionsfoto
Kategorien
Copterweb.de
- Neuer Stützpunkt der ÖAMTC-Flugrettung in Frauenkirchen eröffnet 12. Januar 2025
- Christoph 100 mit Rettungswinde im Einsatz 2. Januar 2025