Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Seltener Gast in Berlin! Start von Christoph 19 aus Uelzen mit der D-HBLN zum Rückflug nach einer Patientenverlegung. Interessanterweise handelt es sich bei der D-HBLN um die erste ab November 2001 in Berlin eingesetzte EC 135 und seinerzeit langjährige Stamm-Maschine der Berliner RTH-Station. Im Hintergrund Christoph 31 mit der aktuellen Stamm-Maschine D-HXCB.
Kategorien
Copterweb.de
- Christoph Brandenburg: Neuer Helikopter mit Fünfblattrotor 22. April 2022
- Polizeihubschrauberstaffel technisch weltweit Spitze 7. März 2022
Archiv der Kategorie: Luftrettung
Christoph Brandenburg: Neuer Helikopter mit Fünfblattrotor
Noch moderner und sicherer: Die gemeinnützige ADAC Luftrettung hat an ihrer Station in Senftenberg als neuen „Christoph Brandenburg“ einen Helikopter des Typs H145 mit Fünfblattrotor in Dienst gestellt. Die Maschine ist nach „Christoph Westfalen“ in Münster/Greven die zweite dieses Typs, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
ADAC Luftrettung fliegt 52.234 Einsätze
Corona-Krise und Hochwasserkatastrophe – gleich zwei Extremereignisse haben die Arbeit der gemeinnützigen ADAC Luftrettung im vergangenen Jahr stark geprägt. Wie aus der aktuellen Einsatzstatistik hervorgeht, mussten die ADAC Rettungshubschrauber 2021 zu insgesamt 52.234 Notfällen ausrücken. Das sind rund 500 Einsätze … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Christoph 64 wird noch moderner
In Angermünde kommt seit heute ein Hubschrauber des Typs H135 als neuer Christoph 64 zum Einsatz. Dank Glascockpit, Vier-Achsen-Autopilot und Anti-Kollisions-System sorgt die Maschine für mehr Sicherheit, die Patienten und Crews zugute kommt. Die H135 ersetzt die seit der Stationsgründung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Einsatzbilanz der Zivilschutz-Hubschrauber des Bundes 2021
Vor der beeindruckenden Kulisse der Frankfurter Skyline hat der Bund am heutigen Mittwoch die Einsatzbilanz der Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) präsentiert. Im Luftrettungszentrum von Christoph 2 in der BGU Frankfurt gaben die Partner des Luftrettungsteams die Einsatzzahlen bekannt: Insgesamt sind die „Retter in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Jahresbilanz 2021 der DRF Luftrettung: Luftrettung auch in der Corona-Pandemie gefragt
Die schnelle Hilfe aus der Luft wird gebraucht, in der Corona-Pandemie mehr denn je. Dies belegen die heute von der DRF Luftrettung veröffentlichten Einsatzzahlen des vergangenen Jahres. Insgesamt wurden die Hubschrauber und Flugzeuge der rot-weißen Flotte 38.076-mal alarmiert und verzeichnen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
40-jähriges Bestehen der Luftrettung in Rheine
Die von der gemeinnützigen ADAC Luftrettung geleitete Luftrettungsstation Rheine blickt auf vier Jahrzehnte erfolgreiche Rettungsarbeit zurück. Sie nahm ihren Dienst am 14. Januar 1982 auf und ist ein elementarer Pfeiler des Rettungsdienstsystems im Kreis Steinfurt und der Region. Eine geplante … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar