Leserfoto / Redaktionsfoto
Kategorien
Copterweb.de
- Christoph 14 mit Winde einsatzbereit 18. Januar 2021
- Petition gegen die Verlegung des Rettungshubschraubers „Christoph 45“ aus Friedrichshafen 16. Januar 2021
Archiv der Kategorie: Luftrettung
Erste H145 mit Fünfblattrotor an DRF Luftrettung übergeben
Im Januar 2020 hat die DRF bekanntgegeben, 15 neue H145 mit Fünfblattrotor (MBB BK117 D-3) und 20 Umrüstsätze für bereits vorhandene H145 (MBB BK117 D-2) zu beschaffen.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
DRF Luftrettung stellt weiteren Hubschrauber in Dienst — „Christoph 114“ ab heute in Sachsen im Einsatz
Aufgrund der aktuell angespannten Situation in Folge der weiterhin hohen Infektionszahlen in Sachsen wurde die gemeinnützige Luftrettungsorganisation durch den Freistaat Sachsen beauftragt, einen zusätzlichen Hubschrauber in Dienst zu stellen. Seit heute Vormittag ist ein Hubschrauber des Typs EC135 unter dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
ADAC Luftrettung reserviert zwei Multikopter von Volocopter
Die gemeinnützige ADAC Luftrettung hat bei der Firma Volocopter die ersten zwei VoloCitys reserviert. Das haben beide Unternehmen heute bekannt gegeben. VoloCitys sind elektrisch angetriebene, senkrechtstartende Fluggeräte (eVTOL). Die ADAC Luftrettung entschied sich aufgrund der Ergebnisse der weltweit ersten Machbarkeitsstudie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Der 24-Stunden-Intensivtransporthubschrauber der Johanniter Luftrettung fliegt weiter für Mecklenburg-Vorpommern;
Johanniter Luftrettung gewinnt Ausschreibung zur Durchführung von Intensivtransporten
Der Intensivtransporthubschrauber der Johanniter ist seit 27 Jahren für Mecklenburg-Vorpommern im Einsatz. Zurückgerechnet sind das von 1993 bis jetzt rund 7.000 Einsätze. Und es kommen noch zahlreiche weitere dazu.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Musterwechsel bei „Christoph 51″
Der modernste Hubschrauber, der derzeit in der zivilen Luftrettung eingesetzt wird, fliegt jetzt auch in Stuttgart: Seit gestern startet eine H145 als neuer „Christoph 51“. Ein Glascockpit mit großen Bildschirmen, ein leistungsfähiger Autopilot sowie einen neues Innenraumkonzept in der Kabine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
50 Jahre Luftrettung in Deutschland
Am 29. September 1970 wurde mit der Taufe von „Christoph“ (die Nummerierung erfolgte erst später, der damalige Funkrufname war „Christoph Rotkreuz Bayern 4”) der Grundstein für die heutige Luftrettung in Deutschland gelegt. Das Bundesverkehrsministerium, das Bayerische Staatsministerium des Innern und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar