Auf der Suche nach einer orientierungslosen Rentnerin ist eine MD902 (D-HBWG) der Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg bei Engelsbrand nahe Pforzheim in einem Waldgebiet abgestürzt. Er war am 10. Mai 2011 gegen 21.30 Uhr bei der Suche nach einer orientierungslosen Rentnerin eingesetzt. Die drei Insassen wurden schwer verletzt.
Die bei der Vermisstensuche abgestürzten Besatzungsmitglieder des Polizeihubschraubers „Bussard 7” vom Typ MD 902 (SN 900 – 00099), sind inzwischen außer Lebensgefahr.
Die Maschine ist seit April 2004 für die Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg unterwegs und trug vorher die Kennung N70389. Als ursprüngliche Version MD900 wurde sie auf MD902 umgerüstet und erhielt auch die Heckverlängerung.

Mit gleicher Kennung D-HBWG war in früheren Jahren eine BK117B2 (SN 7050) unterwegs. Sie fliegt heute als D-HBRB in der Flotte der ADAC Luftrettung. © Julian Löhe
Die Staffel ist auf dem Flughafen Stuttgart EDDS stationiert. Eine Außenstelle befindet sich am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden EDSB. Neben insgesamt sechs MD902 werden zwei EC155B für die Hauptaufgaben Verkehrsüberwachung und -lenkung, Umweltschutz, Suche nach vermissten und hilslosen Personen sowie Unterstützungsleistungen bei Fahndungen eingesetzt.
Foto: Patrick Permien — rth.info