Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Christoph 12 startet zu einem Einsatz
Christoph 12 war bei seiner Indienststellung am 1. Juni 1976 der 12. Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) der Luftrettung. Die damalige Indienststellung erfolgte seinerzeit noch in Eutin (Schleswig-Holstein). Im Juli 2007 erfolgte dann eine Standortverlagerung von Eutin nach Siblin. Mit der Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost besteht ein Durchführervertrag zur Stellung der HEMS. Die Piloten kommen von der Bundespolizei-Fliegerstaffel Fuhlendorf und das ärztliche Personal wird von der Abteilung für Anästhesie und Rettungsmedizin der Sana Kliniken (ab 1.01.22 Ameos Kliniken) Ostholstein, Klinik Eutin, gestellt.
Kategorien
Copterweb.de
- ADAC Luftrettung trainiert Windeneinsätze in den Alpen 4. April 2025
- Neuer ADAC Rettungshubschrauber in Ingolstadt 4. April 2025
Archiv des Autors: admin
Spotterday beim Transporthubschrauberregiment 30 in Niederstetten
Copterweb.de freut sich, Ihnen einen opulenten Fotobericht von unserem Leser Andreas Kautz über den Spotterday in Niederstetten präsentieren zu können:
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Feierliche Einweihung bei „Christoph München“
Am 11. Juli diesen Jahres berichteten wir über den Umzug der Besatzungsmitglieder des Münchener ITHs „Christoph München“ in das neue Dienstgebäude, das nach einem Jahr Bauzeit fertiggestellt wurde.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
„Christoph Benedikt“ während des Papstbesuches im Einsatz
Wie aktuell mehrere Online-Medien berichten, wird am Freitag in Etzelbach „Christoph Benedikt“ bereit stehen um Papst Benedikt XVI. im Notfall transportieren zu können.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Helidays Austria in Gmunden am Traunsee
Über 25 Hubschrauber verschiedenster Halter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz fanden sich am zweiten Wochenende des Septembers bei traumhaftem Wetter zum Erfahrungsaustausch am Flachberg ein.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
20 Jahre DRF Luftrettung in Halle
Am Samstag (10.09.2011) fand in Halle-Oppin ein Tag der offenen Tür auf dem dortigen Flugplatz statt. Grund war das 20-jährige Bestehen der DRF-Luftrettungsstation. Zu diesem Anlass standen insgesamt fünf DRF-Maschinen auf dem Flugplatz.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Forschungspreis der DRF Luftrettung ausgeschrieben
Der medizinisch-wissenschaftliche Beirat der DRF Luftrettung hat jetzt erstmalig einen Forschungspreis zur Förderung des notfallmedizinischen Fachaustausches ausgeschrieben. Bis Ende des Jahres können aktuelle Arbeiten zur luftgestützten Notfallmedizin eingereicht werden. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar