Leserfoto / Redaktionsfoto
Leserfoto von Markus Pirk
Westland Sea King HAR3 XZ588 beim Air Tattoo 2025 in England
Die hier gezeigte Sea King nahm im Juli 2025 am Air Tattoo 2025 in Riat / England teil. Die Sea King gehörte von 1978 bis zur Außerdienststellung im Jahre 2015 zur Royal Air Force und wurde dort u.a. für den Such- und Rettungseinsatz eingesetzt. Inzwischen gehört der Hubschrauber zum Museum „Historic Helicopters“. „Historic Helicopters“ wurde im Jahre 2013 mit dem Ziel gegründet, eine ausgewählte Flotte historischer Militärhubschrauber zu erhalten, flugtauglich zu machen und zu betreiben.
Kategorien
Copterweb.de
Archiv des Autors: admin
ADAC Luftrettung bei F1 auf dem Nürburgring
Motorsport der Extraklasse findet an diesem Wochenende auf dem Nürburgring statt. Die traditionsreiche Strecke ist mit ihrem Grand Prix-Kurs Austragungsort für den großen Preis von Deutschland, einem der Rennen im FIA (Fédération Internationale de l’Automobile)-Kalender der Formel 1.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Winden an BK117 stillgelegt [Ergänzung]
Aufgrund eines Vorfalls hat die EASA am 5. Juli 2011 die Außerbetriebnahme von Außenwinden an BK117 veranlasst.
Veröffentlicht unter Allgemein, Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
DRF Luftrettung veröffentlicht Halbjahresbilanz
Zu insgesamt 17.632 Einsätzen starteten die Hubschrauber der DRF Lufrettung im ersten Halbjahr 2011. Davon entfielen 13.306 Einsätze auf Primär- sowie 4.326 auf Sekundäreinsätze. Damit leisteten die rot-weißen Hubschrauber 987 Einsätze mehr als im Vorjahreszeitraum.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Hartenholmer NEH vor dem Start [Ergänzung]
Auf dem Flugplatz Hartenholm in Schleswig-Holstein wird der NEH mit dem Funkrufnamen „Kuno Schleswig-Holstein 01” am 15. Juli 2011 feierlich vorgestellt und ab dem Folgetag in den Einsatzbetrieb gehen.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Neue Bell 407-GX auf PR-Tour [ergänzt]
Auf der HeliExpo 2011 hat Bell Helicopters ein Upgrade der Bell 407 mit dem Zusatz GX vorgestellt. Die technischen Daten des Hubschraubers entsprechen der bekannten und eingeführten Version.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Neues Dienstgebäude für „Christoph München“
Nach knapp einem Jahr Bauzeit bezieht die Münchener Station der HDM Luftrettung gemeinnützige GmbH heute ihre neuen Sozialräume am Klinikum Großhadern. Unter Einbeziehung der Besatzungsmitglieder in die Baupläne wurden zahlreiche Optimierungsvorschläge erreicht und in die Tat umgesetzt.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar