Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Start einer AW139 vom Flugplatz in Emden
Start einer AW139 der Firma Heli Service International GmbH zum Transport von Servicepersonal zu den Windparks vor der Nordseeküste. Mit dem Leonardo AW139 verfügt HeliService über eine der größten Flotten dieses leistungsstarken Großraumhubschraubers.
Kategorien
Copterweb.de
- Weniger Rußpartikel durch Biokerosin 5. Mai 2025
- „Christoph Hansa“ fliegt Windenrettung des Jahres 24. April 2025
Archiv des Autors: admin
ADAC Luftrettung 2010: Erste Zahlen
Nachdem von den Zivilschutz-Hubschraubern des Bundesministeriums des Innern und der DRF Luftrettung bereits die vollständigen Übersichten der Einsätze im Jahr 2010 vorliegen, gibt es auch aus der ADAC Luftrettung GmbH bereits einzelne Zahlen.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Eilmeldung: Einsatzzahlen 2010: ZSH und DRF
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Christoph Hessen „zurück” in Reichelsheim — Dritte Dauphin bei Heli-Flight
Das Projekt Christoph Hessen in Gießen ist beendet. Heli-Flight hat seine Flotte um eine dritte Dauphin verstärkt.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Bayerische Polizeimaschine im ADAC Farbenkleid
Im letzten Jahr erworben, nun erstrahlt sie in ADAC Farben. Die D-HYBF ist von nun an ohne Lawinenortungssystem und polizeitaktischen Funk unterwegs, dafür noch mit Wetterradar.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Ehemalige bayerische Polizeimaschine in neuen Farben
Die ehemalige Polizeimaschine aus Bayern (D-HBYE) ist mittlerweile in einer neuen silber-blauen Lackierung unterwegs.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Eilmeldung: Hubschrauber abgestürzt
Ein Hubschrauber MD Helicopters (früher: McDonnell Douglas) ist beim Einsatz zum „Schneeräumen” in Isserstedt, einem Ortsteil von Jena, am 28. Dezember 2010 nachmittags aus etwa 10 Metern Höhe abgestürzt.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar