Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Start einer AW139 vom Flugplatz in Emden
Start einer AW139 der Firma Heli Service International GmbH zum Transport von Servicepersonal zu den Windparks vor der Nordseeküste. Mit dem Leonardo AW139 verfügt HeliService über eine der größten Flotten dieses leistungsstarken Großraumhubschraubers.
Kategorien
Copterweb.de
- Weniger Rußpartikel durch Biokerosin 5. Mai 2025
- „Christoph Hansa“ fliegt Windenrettung des Jahres 24. April 2025
Archiv des Autors: admin
Regensburg: NVG-Einsatz ab April 2011 geplant
Christoph München fliegt bereits seit Juli 2009 mit Night Vision Googles. Auch für den Standort Regensburg ist der Einsatz ab April 2011 geplant.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Eilmeldung: Entscheidung in Augsburg
Der Minister des Freistaates Bayern hat entschieden, dass der neue Hubschrauberstandort Augsburg wird. Die Ausschreibung erfolgt ab Anfang 2011.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Der „zweite” Christoph Hessen im Einsatz
Seit dem 12. Dezember 2010 morgens startet Christoph Hessen von einem provisorisch eingerichteten Landeplatz auf einem städtischen Grundstück in Gießen.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Sozialdirektor a.D. Michael Hütte verstorben
Am vergangenen Wochenende verstarb Michael Hütte im Alter von 63 Jahren. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit war in den letzten Jahren die Fachberatertätigkeit „Katastrophenschutz” und „BOS-Koordinator” für HeliAlert.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Eilmeldung: Neue Hubschrauber für die Polizei Niedersachsen
Der regionalen Presse vom 9. November 2010 ist zu entnehmen, dass in 2012 voraussichtlich zwei neue Hubschrauber für die Landespolizei beschafft werden sollen. Die finanziellen Voraussetzungen werden im Jahr 2011 geschaffen. Es sind 14 Millionen € vorgesehen. Zur Finanzierung ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Polizei
Hinterlasse einen Kommentar
Neues Buch zur Geschichte der Luftrettung
Im Buchhandel und beim Verlag ist ab sofort das Buch ADACOPTER-2 zu erhalten. Es ist eine posthume Veröffentlichung von Gerhard Kugler, einem der maßgeblichen Pioniere der Luftrettung in Deutschland.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar