Leserfoto / Redaktionsfoto
Leserfoto von Markus Pirk
Westland Sea King HAR3 XZ588 beim Air Tattoo 2025 in England
Die hier gezeigte Sea King nahm im Juli 2025 am Air Tattoo 2025 in Riat / England teil. Die Sea King gehörte von 1978 bis zur Außerdienststellung im Jahre 2015 zur Royal Air Force und wurde dort u.a. für den Such- und Rettungseinsatz eingesetzt. Inzwischen gehört der Hubschrauber zum Museum „Historic Helicopters“. „Historic Helicopters“ wurde im Jahre 2013 mit dem Ziel gegründet, eine ausgewählte Flotte historischer Militärhubschrauber zu erhalten, flugtauglich zu machen und zu betreiben.
Kategorien
Copterweb.de
Archiv des Autors: admin
Wasserrettungsübung in Bad Breisig
Am 6.10.2009 übten rund 35 Einsatzkräfte von Bundespolizei, DLRG, DRK-Wasserwacht und des Deutschen Feuerwehrverbandes auf dem Rhein bei Bad Breisig mit einer EC155B die hubschraubergestützte Rettung von Personen aus fliessenden Gewässern.
Veröffentlicht unter Polizei
Hinterlasse einen Kommentar
Zwickauer Luftretter laden zum Abschied
Als erstes Luftrettungszentrum in den neuen Bundesländern gegründet und rund 22.000 Einsätze später, verabschieden die Zwickerauer Luftretter nun als letzte Station die BO105 CBS.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Hems Academy nimmt Betrieb auf
Am 24.Juni 2009 wurde der Gebäudeneubau der ADAC HEMS Academy an den Schulungsbetrieb übergeben. Die Full Flight Simulatoren vom Typ EC135 und EC145 bilden das Herzstück.
Veröffentlicht unter Allgemein, Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Neuer Aufnäher für Christoph 3
Über die Internetpräsenz der Kölner Luftretter ist momentan der neue Stationsaufnäher vom Rettungshubschrauber „Christoph 3” zu beziehen.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Einsatzbilanz 2008 für Zivilschutz-Hubschrauber
Knapp 1000 Einsätze mehr als im Vorjahr für die zwölf organgefarbenen Zivilschutzhubschrauber — Das geht aus einer aktuell vom BKK herausgebrachten Statistik hervor.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
50 Jahre Bevölkerungsschutz in Deutschland
Am 5.Dezember 1958 wurde das Bundesministerium Bundesamt für zivilen Bevölkerungsschutz gegründet. Heute, 50 Jahre später, steht das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe als moderner Dienstleister bereit.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar