Leserfoto / Redaktionsfoto
Leserfoto von Markus Pirk
Westland Sea King HAR3 XZ588 beim Air Tattoo 2025 in England
Die hier gezeigte Sea King nahm im Juli 2025 am Air Tattoo 2025 in Riat / England teil. Die Sea King gehörte von 1978 bis zur Außerdienststellung im Jahre 2015 zur Royal Air Force und wurde dort u.a. für den Such- und Rettungseinsatz eingesetzt. Inzwischen gehört der Hubschrauber zum Museum „Historic Helicopters“. „Historic Helicopters“ wurde im Jahre 2013 mit dem Ziel gegründet, eine ausgewählte Flotte historischer Militärhubschrauber zu erhalten, flugtauglich zu machen und zu betreiben.
Kategorien
Copterweb.de
Archiv des Autors: admin
Zivilschutz-Hubschrauber EC 135 als Fertigmodell
Die Firma DICKIEToys hat unter Federführung des Luftrettungszentrum „Christoph 2” aus Frankfurt ein Spritzgussmodell zum kleinen Preis hergestellt.
Veröffentlicht unter Allgemein, Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Tag der Luft- und Raumfahrt
Rund 80.000 Besucher kamen zum Tag der Luft- und Raumfahrt nach in Porz-Wahn. Besonders attraktiv waren die Bereiche zu aktuellen Weltraummissionen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Polizei
Hinterlasse einen Kommentar
Verregnete Übergabe in Bielefeld
In Bielefeld fand am 6. September 2007 in Bielefeld die offizielle Übergabe des neuen Zivilschutzhubschraubers vom Typ EC 135 T2 i statt. Wegen des schlechten Wetters konnten die Feierlichkeiten allerdings nicht, wie ursprünglich an der Sparrenburg stattfinden, sondern wurde an die Luftrettungsstation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Tag der Offenen Tür bei der Luftwaffe
80.000 Besucher in Köln-Wahn, das ist die Bilanz des Tags der offenen Tür bei der Luftwaffe auf dem militärischen Teil des Flughafens Köln-Bonn.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Neuer ZSH auch in Hannover
Am 5.Juli erhielt die Station „Christoph 4” vor der malerischen Kulisse des Neuen Hannover Rathauses den neuen ZSH.
Veröffentlicht unter Allgemein, Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Simulatortraining für Göttinger Luftretter
Am 10. und 11. August bietet die DRF ein Simulatortraining für die Rettungsassistenten und Notärzte des DRF-Luftrettungszentrums Göttingen an. Die ca. 20 Teilnehmer trainieren mit hochmodernen High-Tech-Puppen.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar