Leserfoto / Redaktionsfoto
Leserfoto von Markus Pirk
Westland Sea King HAR3 XZ588 beim Air Tattoo 2025 in England
Die hier gezeigte Sea King nahm im Juli 2025 am Air Tattoo 2025 in Riat / England teil. Die Sea King gehörte von 1978 bis zur Außerdienststellung im Jahre 2015 zur Royal Air Force und wurde dort u.a. für den Such- und Rettungseinsatz eingesetzt. Inzwischen gehört der Hubschrauber zum Museum „Historic Helicopters“. „Historic Helicopters“ wurde im Jahre 2013 mit dem Ziel gegründet, eine ausgewählte Flotte historischer Militärhubschrauber zu erhalten, flugtauglich zu machen und zu betreiben.
Kategorien
Copterweb.de
Archiv des Autors: admin
„OE-FXH” als ITH Bielefeld
Als „Florian Bielefeld 01/84/01” ist derzeit eine Ersatzmaschine vom Typ „AS 355 F2” mit dem Kennzeichen „OE-FXH” im Einsatz, da die Einsatzmaschine D-HTEN der Teuto-Air sich in einer mehrwöchigen Wartungsmaßnahme befindet.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Christoph 29 berührt mit Rotorblatt einen Baum
Am heutigen Donnerstag (10.08.06) ereignete sich gegen 11:55 Uhr im Flugbetrieb von „Christoph 29” ein Zwischenfall, wobei eins der Rotorblätter einen Baum berührte.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Personeller Wechsel in Dortmund
Bei dem in Dortmund stationierten ITH aus dem Team DRF hat es Anfang August einen Wechsel in der medizinischen Führung gegeben. Seitdem übernimmt Dr. Christian Müller die medizinische Verantwortung.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Förderverein veröffentlicht Kalender für 2007
Der Förderverein des Kasseler Rettungshubschrauber „Christoph 7” bietet für das kommende Jahr wieder einen Kalender an, der zwölf Motive aller zwölf Luftrettungsstationen des BMI zeigt.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Neue Augusta-Bell 412 HP für HDM
Der HDM kann seine erste Agusta-Bell 412 HP im Farbschema der Deutschen Rettungsflugwacht in seiner Flotte begrüßen. Die Maschine soll zunächst in Nürnberg stationiert werden.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Runde Einsatzzahlen für DRF-Rettungshubschrauber
Zu insgesamt 14.000 Einsätzen starteten die rot-weißen Hubschrauber der Deutschen Rettungsflugwacht in Bremen und Mannheim.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar