Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Christoph 12 startet zu einem Einsatz
Christoph 12 war bei seiner Indienststellung am 1. Juni 1976 der 12. Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) der Luftrettung. Die damalige Indienststellung erfolgte seinerzeit noch in Eutin (Schleswig-Holstein). Im Juli 2007 erfolgte dann eine Standortverlagerung von Eutin nach Siblin. Mit der Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost besteht ein Durchführervertrag zur Stellung der HEMS. Die Piloten kommen von der Bundespolizei-Fliegerstaffel Fuhlendorf und das ärztliche Personal wird von der Abteilung für Anästhesie und Rettungsmedizin der Sana Kliniken (ab 1.01.22 Ameos Kliniken) Ostholstein, Klinik Eutin, gestellt.
Kategorien
Copterweb.de
- ADAC Luftrettung trainiert Windeneinsätze in den Alpen 4. April 2025
- Neuer ADAC Rettungshubschrauber in Ingolstadt 4. April 2025
Archiv des Autors: admin
Christoph 31: EC135 mit mittelhohem Landegestell
Nachdem in Berlin die EC135 D-HOPI vorübergehend im Einsatz war, wurde gestern, 29.11.2011, die „Stammmaschine” D-HDEC wieder an den Standort zurückgebracht. Sie war zu Wartungsmaßnahmen bei der ADAC Luftfahrt Technik GmbH in Halle/Oppin. Dort wurde überraschend das niedrige gegen ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Buch der Kölner Luftrettung: „Einsatz für den Christoph 3” — 40 Jahre Zivilschutzhubschrauber Christoph 3
„Christoph 3”, so der heutige Rufname, wurde am 21. Dezember 1971 als erster Zivilschutz-Hubschrauber des Bundesministeriums des Innern zur Nutzung als Rettungshubschrauber im Rahmen eines Pilotprojektes in Leverkusen stationiert. Auf den Tag genau erscheint anlässlich des 40jährigen Dienstjubiläums ein neues … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
EC 145 T2 — schon vor der Produktion ein Erfolg, DRF Luftrettung bestellt 25 Exemplare
Eurocopter und die DRF Luftrettung haben am 14. November 2011 einen Kaufvertrag über 25 Hubschrauber der neusten Generation EC145 T2 unterschrieben. Bis 2022 sollen alle BK117 durch die neuen EC145 T2 ersetzt werden.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Halle: HSD gewinnt Ausschreibung
Seit 20 Jahren wird die Hallenser Luftrettungsstation am Flugplatz Halle/Oppin von der HSD Luftrettung gemeinnützige GmbH betrieben. Auch in den nächsten sechs Jahren werden rot-weiße Hubschrauber die Luftrettung in Halle sicherstellen. Dies ist das Ergebnis einer im September 2011 vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Polizei Niedersachsen bekommt neuen Hubschrauber
Nachdem fast zwei Jahre lang heftig über die Zukunft der Polizeihubschrauberstaffel Niedersachsen diskutiert worden ist, stehen jetzt die zukünftigen Strukturen fest. Mit den zwei Sud-Aviation SA365 C2 „Dauphin” werden bewährte, aber betagte Hubschrauber als ein Teil interessanter Geschichte die Staffel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Polizei
Hinterlasse einen Kommentar
Bundeswehrreform – Hubschrauber in neuen Strukturen
Inzwischen liegen Einzelheiten zu Standortfragen und neuen Strukturen der Bundeswehr vor. Fast nichts war im Vorfeld durchgesickert, einige angebliche Pläne haben sich sogar als falsch herausgestellt. Massiv betroffen sind im Bereich Luftwaffe die Führungsstrukturen. So werden die drei Luftwaffendivisionen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar