Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Christoph 12 startet zu einem Einsatz
Christoph 12 war bei seiner Indienststellung am 1. Juni 1976 der 12. Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) der Luftrettung. Die damalige Indienststellung erfolgte seinerzeit noch in Eutin (Schleswig-Holstein). Im Juli 2007 erfolgte dann eine Standortverlagerung von Eutin nach Siblin. Mit der Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost besteht ein Durchführervertrag zur Stellung der HEMS. Die Piloten kommen von der Bundespolizei-Fliegerstaffel Fuhlendorf und das ärztliche Personal wird von der Abteilung für Anästhesie und Rettungsmedizin der Sana Kliniken (ab 1.01.22 Ameos Kliniken) Ostholstein, Klinik Eutin, gestellt.
Kategorien
Copterweb.de
- ADAC Luftrettung trainiert Windeneinsätze in den Alpen 4. April 2025
- Neuer ADAC Rettungshubschrauber in Ingolstadt 4. April 2025
Archiv des Autors: admin
Feuerwehr repariert „Christoph 6“ an der Einsatzstelle
Eine nicht alltägliche Reparatur war kürzlich an der EC135 „Christoph 6“ nötig. Der Rettungshubschrauber war zu einem Verletzten mit starken Verbrennungen nach Bothel (Niedersachsen) gerufen worden.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
„Christoph Hessen” bald in Gießen stationiert
Der Standort des einzigen hessischen Intensivtransporthubschraubers (ITH) „Christoph Hessen“ wird zum weiteren Ausbau der medizinischen Versorgung und zur Sicherung der qualitativ hochwertigen Arbeit an das Universitätsklinikum Gießen verlegt. Das teilten der Hessische Sozialminister Stefan Grüttner, die Johanniter-Unfall-Hilfe Hessen, die den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Heliday in St. Johann/Pongau
Am Samstag, den 15.10.11, konnte der Heli-Day der Firma Heli-Austria/Heli Tirol (vormals Knaus Helikopter) in seine dritte Runde starten. Wie im Jahre 2006 und 2008 war auch dieses Jahr das Firmengelände in Urreiting bei St. Johann im Pongau der Veranstaltungsort.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Musterwechsel bei „Christoph Berlin”
Seit dem 12.10.2011 setzt die HDM Luftrettung gGmbH am Unfallkrankenhaus Marzahn eine werksneue EC145 mit der Kennung D-HDSB als „Christoph Berlin” ein. Damit endete in der Bundeshauptstadt nach nunmehr 18 Jahren die Ära der Bell 412.
Veröffentlicht unter Allgemein, Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Bonn feiert — Bell UH1-D zeigt Löscheinsatz [Fotos ergänzt!]
Die ehemalige Bundeshauptstadt und heutige Bundesstadt Bonn steht vom 1. bis 3. Oktober 2011 ganz im Zeichen der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit und dem NRW-Tag. Ministerien, Behörden, Organisationen und Einrichtungen präsentieren sich auf kilometerlangen Rundgängen und bilden einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Bundespolizei übt auf Zülpicher See [Videos ergänzt]
Auf dem Zülpicher See im Kreis Euskirchen fand am 20. September 2011 die zweite „hubschraubergestützte Wasserrettung” diesen Jahres für den Bereich der Bundespolizei-Fliegerstaffel Sankt Augustin statt.
Veröffentlicht unter Polizei
Hinterlasse einen Kommentar