Leserfoto / Redaktionsfoto
Leserfoto von Markus Pirk
Westland Sea King HAR3 XZ588 beim Air Tattoo 2025 in England
Die hier gezeigte Sea King nahm im Juli 2025 am Air Tattoo 2025 in Riat / England teil. Die Sea King gehörte von 1978 bis zur Außerdienststellung im Jahre 2015 zur Royal Air Force und wurde dort u.a. für den Such- und Rettungseinsatz eingesetzt. Inzwischen gehört der Hubschrauber zum Museum „Historic Helicopters“. „Historic Helicopters“ wurde im Jahre 2013 mit dem Ziel gegründet, eine ausgewählte Flotte historischer Militärhubschrauber zu erhalten, flugtauglich zu machen und zu betreiben.
Kategorien
Copterweb.de
- DRF Luftrettung erhält Zuschlag für Christoph Ortenau in Lahr 11. August 2025
- „Christoph 65“: In zehn Jahren 14.000 Rettungseinsätze 14. Juli 2025
Archiv der Kategorie: Luftrettung
„Christoph Hansa“ fliegt weiter in Gelb
Die gemeinnützige ADAC Luftrettung bleibt für weitere zehn Jahre Betreiber des Rettungshubschraubers „Christoph Hansa“. Die Entscheidung für eine Fortführung der Partnerschaft mit den fliegenden Gelben Engeln hat die Hansestadt Hamburg jetzt nach einem EU-weiten Ausschreibungsverfahren bekannt gegeben. Somit können die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Airbus H140: Von Lebensrettern entworfen
Der H135 gilt als weltweit führendes Hubschrauber-Notfallrettungsfahrzeug (HEMS). Da dieser Markt ein Hauptzielmarkt für den H140 ist, bildet das Feedback und die Erkenntnisse erfahrener Betreiber den Maßstab für Design und Integration vieler neuer Funktionen des Hubschraubers, wie Stefan Bestle erklärt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Große Wasserrettungsübung am Strandbad Wannsee mit ADAC Luftrettung und Partnern
Wenn ein neues Rettungsmittel eingeführt wird, dann muss es im Vorfeld erprobt werden. Die Fliegerstaffeln der Bundespolizei und die Stationen der gemeinnützigen ADAC Luftrettung werden aktuell mit dem innovativen Rettungssystem “Restube automatic” ausgestattet. Die selbstaufblasende Boje schließt dabei eine bislang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Weniger Rußpartikel durch Biokerosin
Mehr Nachhaltigkeit wissenschaftlich belegt: Die gemeinnützige ADAC Luftrettung schließt das weltweit erste Langzeitprojekt mit Sustainable Aviation Fuel (SAF) im Luftrettungsbetrieb erfolgreich ab. Die wichtigsten Ergebnisse sind deutlich weniger ausgestoßene ultrafeine Partikel, umgangssprachlich Ruß sowie die uneingeschränkte Leistung und Einsatzbereitschaft der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
„Christoph Hansa“ fliegt Windenrettung des Jahres
Große Anerkennung auf internationaler Bühne für die Windenkompetenz der gemeinnützigen ADAC Luftrettung: Die Crew des ADAC Rettungshubschraubers „Christoph Hansa“ ist kürzlich am Rande der weltgrößten Hubschraubermesse Verticon in Dallas (USA) mit dem „Rescue of the year Award“ ausgezeichnet worden. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
ADAC Luftrettung trainiert Windeneinsätze in den Alpen
Ab Montag, 7. April, trainiert die gemeinnützige ADAC Luftrettung anspruchsvolle Flug- und Bergungsmanöver mit der Rettungswinde im Raum Ohlstadt-Eschenlohe sowie im oberen Höllental. Die Crews der von der ADAC Luftrettung betriebenen Stationen „Christoph 1“ an der München Klinik Harlaching und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar