Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Christoph 12 startet zu einem Einsatz
Christoph 12 war bei seiner Indienststellung am 1. Juni 1976 der 12. Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) der Luftrettung. Die damalige Indienststellung erfolgte seinerzeit noch in Eutin (Schleswig-Holstein). Im Juli 2007 erfolgte dann eine Standortverlagerung von Eutin nach Siblin. Mit der Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost besteht ein Durchführervertrag zur Stellung der HEMS. Die Piloten kommen von der Bundespolizei-Fliegerstaffel Fuhlendorf und das ärztliche Personal wird von der Abteilung für Anästhesie und Rettungsmedizin der Sana Kliniken (ab 1.01.22 Ameos Kliniken) Ostholstein, Klinik Eutin, gestellt.
Kategorien
Copterweb.de
- ADAC Luftrettung trainiert Windeneinsätze in den Alpen 4. April 2025
- Neuer ADAC Rettungshubschrauber in Ingolstadt 4. April 2025
Archiv der Kategorie: Luftrettung
Christoph Rheinland kappt Stromleitung
In Teilen von Neunkirchen-Seelscheid (Rhein-Sieg-Kreis, NRW) waren am Sonntagvormittag etwa 2.500 Einwohner für eine Stunde ohne Strom. Ein Hubschrauber der ADAC Luftrettung gGmbH hatte eine Stromleitung gekappt.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Tag der offenen Tür am Luftrettungszentrum Christoph 34 in Güstrow
Am vergangenen Freitag (14. Juli 2017) öffneten sich anlässlich des in diesem Jahr bevorstehenden 25-jährigen Jubiläums die Tore für einen Tag der offenen Tür am Luftrettungszentrum in Güstrow. Der Freitag war bewusst gewählt, sollten doch vor allem Schulen und Kindergärten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Inbetriebnahme H145: DRF Luftrettung stellt Hubschrauber der neuesten Generation in Villingen-Schwenningen in Dienst
Villingen-Schwenningen. Am 01. Juli wird die DRF Luftrettung einen Hubschrauber des Typs H145 an der Luftrettungsstation der DRK Rettungsdienst Schwarzwald Baar gGmbH in Betrieb nehmen. Der neue „Christoph 11“ ist durch seine Leistungsstärke, sein hochmodernes digitales Cockpit und die neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Windentraining in Sachsen
Nachdem im Sommer des letzten Jahres „Christoph 62” als vierter ADAC-Hubschrauberstandort in Deutschland nach München, Murnau und Sande mit einer Rettungswinde ausgestattet wurde, folgt nun offenbar der nächste Schritt. Die gesamte letzte Woche übte die Crew des am Flugplatz Bautzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Gefährliche Laserpointer-Attacke auf Rettungshubschrauber
Friedrichshafen – Am gestrigen Dienstagabend (Anm. d. Red. 21.3.2017) wurde die Friedrichshafener Besatzung der DRF Luftrettung bei einem Notfalleinsatz von einem Laserpointer geblendet. Der Vorfall ereignete sich kurz nach 18:30 Uhr: „Christoph 45“ war zu einem Notfall-einsatz nach Bad Wurzach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
ADAC Luftrettung gGmbH veröffentlicht Einsatzzahlen für 2016
Am 7. Februar veröffentlichte die ADAC Luftrettung gGmbH ihre Einsatzzahlen im Rahmen eines Pressegesprächs zusammen mit den Statistiken der ADAC Pannenhilfe und der ADAC Ambulanzdienst in der ADAC-Zentrale in München als letzte der großen deutschen Luftrettungsorganisation. Die gelben Hubschrauber sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar