Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Christoph 12 startet zu einem Einsatz
Christoph 12 war bei seiner Indienststellung am 1. Juni 1976 der 12. Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) der Luftrettung. Die damalige Indienststellung erfolgte seinerzeit noch in Eutin (Schleswig-Holstein). Im Juli 2007 erfolgte dann eine Standortverlagerung von Eutin nach Siblin. Mit der Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost besteht ein Durchführervertrag zur Stellung der HEMS. Die Piloten kommen von der Bundespolizei-Fliegerstaffel Fuhlendorf und das ärztliche Personal wird von der Abteilung für Anästhesie und Rettungsmedizin der Sana Kliniken (ab 1.01.22 Ameos Kliniken) Ostholstein, Klinik Eutin, gestellt.
Kategorien
Copterweb.de
- ADAC Luftrettung trainiert Windeneinsätze in den Alpen 4. April 2025
- Neuer ADAC Rettungshubschrauber in Ingolstadt 4. April 2025
Archiv der Kategorie: Luftrettung
BBK und DRF Luftrettung veröffentlichen Einsatzzahlen
Letzte Woche veröffentlichten das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), das für die orangefarbenen Zivilschutz-Hubschrauber zuständig ist, und die DRF Luftrettung die Einsatzzahlen für das Jahr 2016.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Bundesverdienstkreuz für Dr. h.c. Rudolf Böhmler
Höchste Auszeichnung für den Staatssekretär a.D. Dr. h.c. Böhmler: Am 17. Januar wurde ihm das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland in Stuttgart überreicht. Staatsminister Klaus-Peter Murawski würdigte damit seine vielfältigen und herausragenden Verdienste. Die berufliche Karriere von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
ÖAMTC Flugrettung legt die Einsatzzahlen für 2016 vor
Zwei Tage nach Beginn des neuen Jahres legt die Flugrettung des ÖAMTC die Einsatzzahlen für 2016 vor.Österreichweit flogen die Notarzthubschrauber 17.814 Einsätze. Das ist ein leichter Rückgang von 3,9% gegenüber dem Vorjahr. 2016 wurden 18.270 Einsätze geflogen. Von den im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
„Christoph 28“ bleibt gelb — ADAC Luftrettung gGmbH weiterhin Betreiber der Luftrettungsstation Fulda
Die gemeinnützige ADAC Luftrettung wird weiter die Luftrettungsstation am Klinikum Fulda betreiben und die notfallmedizinische Versorgung in der Region Osthessen, Südthüringen und Unterfranken sicherstellen. Das entschied am heutigen Freitag, 2.12.2016, das für die Luftrettung in Hessen zuständige Regierungspräsidium Gießen. Mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Gefährliche Laserpointer-Attacke auf Rettungshubschrauber
Am gestrigen Montagabend (Anm.d. Red. 28.11.2016) wurde die Leonberger Besatzung der DRF Luftrettung bei einem Notfalleinsatz von einem Laserpointer geblendet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.Der Vorfall ereignete sich um 17:15 Uhr: „Christoph 41“ hatte einen Notfallpatienten in das Universitätsklinikum Tübingen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Sozialministerin Kristin Alheit stellt neuen Christoph 42 für die 24h-Notfallversorgung in Schleswig-Holstein in Dienst
Rendsburg. „Hiermit melde ich den neuen ‘Christoph 42’ offiziell in Dienst!“ – mit diesen Worten meldete Kristin Alheit, Ministerin für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein, heute um 13:45 Uhr den neuen „Christoph 42“ der DRF Luftrettung zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar