Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Christoph 12 startet zu einem Einsatz
Christoph 12 war bei seiner Indienststellung am 1. Juni 1976 der 12. Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) der Luftrettung. Die damalige Indienststellung erfolgte seinerzeit noch in Eutin (Schleswig-Holstein). Im Juli 2007 erfolgte dann eine Standortverlagerung von Eutin nach Siblin. Mit der Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost besteht ein Durchführervertrag zur Stellung der HEMS. Die Piloten kommen von der Bundespolizei-Fliegerstaffel Fuhlendorf und das ärztliche Personal wird von der Abteilung für Anästhesie und Rettungsmedizin der Sana Kliniken (ab 1.01.22 Ameos Kliniken) Ostholstein, Klinik Eutin, gestellt.
Kategorien
Copterweb.de
- ADAC Luftrettung trainiert Windeneinsätze in den Alpen 4. April 2025
- Neuer ADAC Rettungshubschrauber in Ingolstadt 4. April 2025
Archiv der Kategorie: Luftrettung
„Christoph Brandenburg“ im Rampenlicht
ADAC Luftrettung präsentiert neuen Hubschraubertyp in Senftenberg Sie ist besonders leistungsstark, auf lange Flugstrecken ausgelegt und in punkto Sicherheit nicht zu toppen: Die neue H145 der ADAC Luftrettung, die heute an der Luftrettungsstation in Senftenberg präsentiert wurde. Mit Inbetriebnahme der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Tag der offenen Tür beim Christoph 64 Angermünde
Vor einem Jahr nahm der Rettungshubschrauber „Christoph 64” der DRF Luftrettung in Angermünde seinen Dienst auf. Grund genug, um den Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür zu begehen. Auf dem Gelände des „Christoph 64” zeigte die Besatzung den zahlreichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Ein Vierteljahrhundert rot-weiße Luftrettung in Zwickau
Seit 25 Jahren ist der rot-weiße Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung täglich über den Dächern der sächsischen Großstadt und in der Region im Einsatz, um im Notfall schnelle medizinische Hilfe zu bringen.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Neuer Hubschrauber für Berliner Luftretter — Indienststellung der H145 in Berlin
Am Montag, den 4. Juli wurde an der Berliner Station der DRF Luftrettung in Anwesenheit von Innensenator Frank Henkel ein Hubschrauber der neuesten Generation in Betrieb genommen. Die Besatzungen von „Christoph Berlin“ starten künftig mit einer Maschine des Typs H145 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Zehn Jahre rot-weiße Luftrettung in Nordhausen
Am 1. Juli 2006 übernahm die DRF Luftrettung den Flugbetrieb an der Station Nordhausen des Deutschen Roten Kreuzes. Heute werden die Besatzungen zu rund 1.400 Einsätzen jährlich alarmiert, Tendenz steigend.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
30 Jahre DRF Luftrettung in Mannheim
Vor genau 30 Jahren startete „Christoph 53“ zum ersten Mal. Seither ist der rot-weißer Hubschrauber der DRF Luftrettung ein unverzichtbarer Bestandteil des Rettungsdiensts in der Region. Alleine im Jahr 2015 leistete er 1.282 Einsätze.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar