Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Christoph 12 startet zu einem Einsatz
Christoph 12 war bei seiner Indienststellung am 1. Juni 1976 der 12. Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) der Luftrettung. Die damalige Indienststellung erfolgte seinerzeit noch in Eutin (Schleswig-Holstein). Im Juli 2007 erfolgte dann eine Standortverlagerung von Eutin nach Siblin. Mit der Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost besteht ein Durchführervertrag zur Stellung der HEMS. Die Piloten kommen von der Bundespolizei-Fliegerstaffel Fuhlendorf und das ärztliche Personal wird von der Abteilung für Anästhesie und Rettungsmedizin der Sana Kliniken (ab 1.01.22 Ameos Kliniken) Ostholstein, Klinik Eutin, gestellt.
Kategorien
Copterweb.de
- ADAC Luftrettung trainiert Windeneinsätze in den Alpen 4. April 2025
- Neuer ADAC Rettungshubschrauber in Ingolstadt 4. April 2025
Archiv der Kategorie: Polizei
Hubschrauber bei Papstbesuch im Einsatz
Insgesamt zehn Hubschrauber waren in Altötting und Marktl am Inn wegen des Papstbesuches im Einsatz. Der Einsatz ist bis jetzt problemlos verlaufen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Luftrettung, Polizei
Hinterlasse einen Kommentar
Neue Wartungshalle für ALT
Am Flughafen Bonn-Hangelar legen Arbeiter derzeit das Fundament für den Neubau der Wartungshalle der Firma Air Lloyd Luftfahrt Technik (ALT), einem Tochterunternehmen des ADAC.
Veröffentlicht unter Allgemein, Luftrettung, Polizei
Hinterlasse einen Kommentar
50 Jahre BGS-Fliegergruppe in Hangelar
Bereits weit vor der Veranstaltung am 22. Mai 2005 informierte die BGS-Fliegergruppe die Öffentlichkeit über die Medien. Der Morgentau war noch zu sehen, als die ersten Hubschrauber im so genannten „Static Display” Stellung bezogen. Eine BO105 CBS-5 Superfive (D-HGSV), die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Polizei
Hinterlasse einen Kommentar