Neuer Rettungshubschrauber in Ulm offi­zi­ell in Dienst gestellt

adac-stiftung_luftrettung_h145_knoefel-240Der neue Rettungshubschrauber der gemein­nüt­zi­gen ADAC Luftrettung am Bundeswehrkrankenhaus Ulm ist am Montag (28.5.) offi­zi­ell sei­ner Bestimmung über­ge­ben wor­den. Die Maschine star­tet wie ihr Vorgängermodell unter dem Namen „Christoph 22“ vom Hangar auf dem Gelände des Bundeswehrkrankenhauses Ulm. Einsatzgebiete sind schwer­punkt­mä­ßig die Region Ulm/Neu-Ulm, die Schwäbische Alb sowie Teile von Oberschwaben und Bayerisch-Schwaben. Mit dem Hubschrauberwechsel in Ulm ist der jüngs­te Flottenwechsel der ADAC Luftrettung abge­schlos­sen. 17 älte­re Helikopter wur­den durch hoch­mo­der­ne H135 und H145 ersetzt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Rückblick auf die ILA Berlin 2018

00 ILA_Berlin logo rgbDie ILA Berlin hat sich mit einer ziel­ge­rich­te­ten Ausrichtung auf zukunfts­the­men und tech­ni­sche Entwicklungen zur füh­ren­den Innovationsmesse für die Aerospace-Industrie wei­ter­ent­wi­ckelt. Auf der Leistungsschau für alle Geschäftsfelder der glo­ba­len Luft- und Raumfahrtindustrie zeig­ten vom 25. bis 29. April rund 1.100 Aussteller aus 41 Ländern ein brei­tes Spektrum ihrer aktu­el­len High Tech-Produkte sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Partnerland der ILA 2018 war Frankreich. Rund 180.000 Fach und Privatbesucher ström­ten an den fünf Veranstaltungstagen auf das 250.000 Quadratmeter gro­ße Berlin ExpoCenter Airport. Veranstaltet wur­de die ILA 2018 vom Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e. V. (BDLI) sowie der Messe Berlin GmbH. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Messen / Ausstellungen / Jubiläen | Hinterlasse einen Kommentar

Aero 2018 eröff­net

Logo AEROIn den Hallen der Neuen Messe in Friedrichshafen fin­det vom 18. bis 21. April die 26. Aero statt. Nach der Jubiläumsmesse im ver­gan­ge­nen Jahr bie­tet sie für alle Bereiche der General Aviation wie­der eine brei­te und zuver­läs­si­ge Informationsmöglichkeit als Fachmesse. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Generationswechsel in Reutte: H145

DSD_0225-001Es soll­te kein Aprilscherz sein, als zu Monatsbeginn ein neu­er Hubschrauber vom Typ Airbus H145 den Betrieb als Notarzthubschrauber (NAH) RK-2 am Stützpunkt des Bezirkskrankenhauses in Reutte (Tirol) auf­nahm. Mit dem Maschinentausch erfolgt ein Generationswechsel auf den neu­es­ten Stand zum Thema Technik und Sicherheit. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

#BerlinBrennt

Dieser Artikel hat nur indi­rekt mit Hubschraubern zu tun, jedoch ist die Redaktion Copterweb.de der Auffassung, dass es wich­tig und rich­tig ist, hier­über zu berich­ten.

Berlin brennt LogoBereits in der zwei­ten Woche demons­trie­ren Berliner Feuerwehrleute in ihrer Freizeit rund um die Uhr am Roten Rathaus in Berlin mit einer Mahnwache, um die Öffentlichkeit und die Politik auf die Missstände im Berliner Rettungswesen auf­merk­sam zu machen. Die Aktion, die unter dem Motto „#BerlinBrennt“ läuft, hat bereits bei Facebook über 40.000 Mitglieder und es wer­den stünd­lich mehr. Als sicht­ba­res Zeichen haben die Feuerwehrleute eine Feuertonne auf­ge­stellt, die für die Dauer der Mahnwache brennt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

ILA Berlin Air Show 2018

ILA_BerlinClaim_RGB-240Die ILA Berlin Air Show 2018 wirft ihre Schatten vor­aus. Sie wird in der Zeit vom 25. — 29. April 2018 wie­der in Berlin statt­fin­den. Auf der Leitmesse für Innovationen im Herzen Europas wer­den gut zwei­hun­dert Fluggeräte und Exponate zu sehen sein – dar­un­ter zahl­rei­che Welt- und Deutschlandpremieren. Die drei ers­ten Tage sind Fachbesuchern vor­be­hal­ten. Am Wochenende ist die Messe dann auch für das Publikum geöff­net. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar