Neue H135 für die DRF Luftrettung

H135 am Boden-240Auch bei der DRF Luftrettung sind die ers­ten EC135 in der Luftrettung buch­mä­ßig abge­schrie­ben und wer­den nun­mehr durch die neu­es­te Generation der H135 T3H mit Turbomeca-Triebwerken ersetzt. Bereits in die­ser Woche wur­den in Donauwörth die ers­ten drei Maschinen über­nom­men, von denen heu­te zwei in das Operation Center der DRF Luftrettung am Flughafen Karlsruhe/ Baden-Baden über­führt wur­den. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Tag der offe­nen Tür an der Station von Christoph 36 in Magdeburg

Bild 1Am 16. September öff­ne­te die Magdeburger Station der DRF Luftrettung für gro­ße und klei­ne Besucher ihre Pforten. Das Interesse am Tag der offe­nen Tür war groß und so waren schon kurz nach dem Beginn der Veranstaltung vie­le Besucher vor Ort. Im Mittelpunkt stand natür­lich der Rettungshubschrauber, der von innen und außen besich­tigt wer­den konn­te. Die Crew beant­wor­te­te alle Fragen rund um den Hubschrauber und die Einsätze aus­führ­lich und gedul­dig. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Hallenser Hubschrauber blei­ben rot-weiß

Station Halle-240Auch in den nächs­ten sechs Jahren wer­den die rot-wei­ßen Hubschrauber der DRF Luftrettung rund um die Uhr an der Hallenser Luftrettungsstation am Flugplatz Halle/Oppin für den schnel­len und scho­nen­den Transport schwer kran­ker und ver­letz­ter Menschen sowie für die Notfallrettung bereit ste­hen. Dies ist das Ergebnis einer vom Landesverwaltungsamt Halle durch­ge­führ­ten euro­pa­wei­ten Neuausschreibung der Hubschrauberstation. Die neu ver­ge­be­ne Konzession für die Sekundär-Luftrettung in Sachsen-Anhalt gilt für den Zeitraum 01.01.2018 bis 31.12.2023. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Indienststellung eines neu­en Hubschraubertyps in Stuttgart

EC145-240Über 1.100 Einsätze leis­ten die Einsatzkräfte der DRF Luftrettung an der Station Stuttgart jedes Jahr. Ab dem mor­gi­gen Tag, dem 25. August, wird die­se schnel­le Hilfe aus der Luft mit einem ande­ren Hubschrauber erfol­gen: Eine moder­ne EC 145 löst die bis­her ein­ge­setz­te BK 117 ab. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Christoph Dortmund: Ausbildung von Rettungshunden

Chr. Dortmund-240An Rettungshunde in unter­schied­li­chen Einsatzlagen wer­den beson­de­re und viel­fäl­ti­ge Anforderungen gestellt. Die Rettungshubschrauber-Station „Christoph Dortmund” der DRF Luftrettung auf dem Flughafen Dortmund (EDLW) war am 30. Juli 2017 Ziel der Sondereinheit Rettungshunde und Ortungstechnik (SE HROT) aus der Feuerwehr Hamm in Westfalen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Christoph Rheinland kappt Stromleitung

In Teilen von Neunkirchen-Seelscheid (Rhein-Sieg-Kreis, NRW) waren am Sonntagvormittag etwa 2.500 Einwohner für eine Stunde ohne Strom. Ein Hubschrauber der ADAC Luftrettung gGmbH hat­te eine Stromleitung gekappt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar