Vor einem Jahr nahm der Rettungshubschrauber „Christoph 64” der DRF Luftrettung in Angermünde seinen Dienst auf. Grund genug, um den Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür zu begehen. Auf dem Gelände des „Christoph 64” zeigte die Besatzung den zahlreichen Besuchern am 4. September 2016, wie ein Rettungshubschrauber funktioniert, warum er fliegt und welche Aufgabe er hat. Neben der Einsatzmaschine, der D-HDRQ (SN 0566), die einsatzbereit auf dem Gastlandeplatz parkte, stand ein weiterer Rettungshubschrauber, die D-HDRO (SN 0657), beides Hubschrauber vom Typ Eurocopter EC135 P2+, zur Besichtigung und Eroberung durch die vielen Kinder zur Verfügung. Piloten, Notärzte und Rettungsassistenten beantworteten geduldig die vielen Fragen der Besucher. Weiterlesen
Leserfoto / Redaktionsfoto
Leserfoto von Markus Pirk
Westland Sea King HAR3 XZ588 beim Air Tattoo 2025 in England
Die hier gezeigte Sea King nahm im Juli 2025 am Air Tattoo 2025 in Riat / England teil. Die Sea King gehörte von 1978 bis zur Außerdienststellung im Jahre 2015 zur Royal Air Force und wurde dort u.a. für den Such- und Rettungseinsatz eingesetzt. Inzwischen gehört der Hubschrauber zum Museum „Historic Helicopters“. „Historic Helicopters“ wurde im Jahre 2013 mit dem Ziel gegründet, eine ausgewählte Flotte historischer Militärhubschrauber zu erhalten, flugtauglich zu machen und zu betreiben.
Kategorien
Copterweb.de