Tag der offe­nen Tür beim Christoph 64 Angermünde

LRZ Christoph 64-240Vor einem Jahr nahm der Rettungshubschrauber „Christoph 64” der DRF Luftrettung in Angermünde sei­nen Dienst auf. Grund genug, um den Geburtstag mit einem Tag der offe­nen Tür zu bege­hen. Auf dem Gelände des „Christoph 64” zeig­te die Besatzung den zahl­rei­chen Besuchern am 4. September 2016, wie ein Rettungshubschrauber funk­tio­niert, war­um er fliegt und wel­che Aufgabe er hat. Neben der Einsatzmaschine, der D-HDRQ (SN 0566), die ein­satz­be­reit auf dem Gastlandeplatz park­te, stand ein wei­te­rer Rettungshubschrauber, die D-HDRO (SN 0657), bei­des Hubschrauber vom Typ Eurocopter EC135 P2+, zur Besichtigung und Eroberung durch die vie­len Kinder zur Verfügung. Piloten, Notärzte und Rettungsassistenten beant­wor­te­ten gedul­dig die vie­len Fragen der Besucher. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Jade Weser Airport Days 2016

EDWI-240Am 13. und 14. August 2016 fand nach lan­gen Jahren wie­der eine öffent­lich­keits­wirk­sa­me Veranstaltung unter star­ker Beteiligung der Motorfluggruppe Wilhelmshaven-Friesland e.V., die Jade Weser Airport Days 2016, am Jade Weser Airport (EDWI) in Mariensiel statt. Neben den am Airport behei­ma­ten Hubschraubern und Flugzeugen kamen vie­le Flieger, dar­un­ter auch Exoten, der Einladung nach. Ein Grund der Veranstaltung war das vier­zig­jäh­ri­ge Firmenjubiläum der Firma Tank. Wegen des nicht opti­ma­len Wetters besuch­ten lei­der nur rund 5000 Besucher das Event. Ein Blick auf die Kfz-Kennzeichen der par­ken­den Autos zeig­te das bun­des­wei­te Interesse. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Ein Vierteljahrhundert rot-wei­ße Luftrettung in Zwickau

Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung-240Seit 25 Jahren ist der rot-wei­ße Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung täg­lich über den Dächern der säch­si­schen Großstadt und in der Region im Einsatz, um im Notfall schnel­le medi­zi­ni­sche Hilfe zu brin­gen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Neuer Hubschrauber für Berliner Luftretter — Indienststellung der H145 in Berlin

Anflug der neuen Maschine in Berlin-240Am Montag, den 4. Juli wur­de an der Berliner Station der DRF Luftrettung in Anwesenheit von Innensenator Frank Henkel ein Hubschrauber der neu­es­ten Generation in Betrieb genom­men. Die Besatzungen von „Christoph Berlin“ star­ten künf­tig mit einer Maschine des Typs H145 zu ihren Rettungseinsätzen. Als ein­zi­ger Hubschrauber in der Bundeshauptstadt ist „Christoph Berlin“ täg­lich rund um die Uhr ein­satz­be­reit. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Zehn Jahre rot-wei­ße Luftrettung in Nordhausen

Christoph 37 an seiner Station_240Am 1. Juli 2006 über­nahm die DRF Luftrettung den Flugbetrieb an der Station Nordhausen des Deutschen Roten Kreuzes. Heute wer­den die Besatzungen zu rund 1.400 Einsätzen jähr­lich alar­miert, Tendenz stei­gend. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

30 Jahre DRF Luftrettung in Mannheim

Christoph 53_240Vor genau 30 Jahren star­te­te „Christoph 53“ zum ers­ten Mal. Seither ist der rot-wei­ßer Hubschrauber der DRF Luftrettung ein unver­zicht­ba­rer Bestandteil des Rettungsdiensts in der Region. Alleine im Jahr 2015 leis­te­te er 1.282 Einsätze. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar