Jubiläumsaufnäher „40 Jahre Christoph 3”

© Christoph 3

Zum 40 jäh­ri­gen Jubiläum des Zivilschutz-Hubschraubers „Christoph 3” in Köln wird ein Aufnäher auf­ge­legt. Er hat einen Durchmesser von 11 cm. Die schwar­ze Hintergrundfarbe wird von den Nationalfarben schwarz-rot-gold umran­det. Vor der sti­li­sier­ten Silhouette Kölns sind eine aus­flie­gen­de BO105 und EC135 in der oran­ge­nen Farbe der Zivilschutz-Hubschrauber des Bundesministeriums des Innern in Fluglage abge­bil­det. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Christoph 31: EC135 mit mit­tel­ho­hem Landegestell

Nachdem in Berlin die EC135 D-HOPI vor­über­ge­hend im Einsatz war, wur­de ges­tern, 29.11.2011, die „Stammmaschine” D-HDEC wie­der an den Standort zurück­ge­bracht. Sie war zu Wartungsmaßnahmen bei der ADAC Luftfahrt Technik GmbH in Halle/Oppin. Dort wur­de über­ra­schend das nied­ri­ge gegen ein mit­tel­ho­hes Landegestell aus­ge­tauscht.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Buch der Kölner Luftrettung: „Einsatz für den Christoph 3” — 40 Jahre Zivilschutzhubschrauber Christoph 3

Christoph 3”, so der heu­ti­ge Rufname, wur­de am 21. Dezember 1971 als ers­ter Zivilschutz-Hubschrauber des Bundesministeriums des Innern zur Nutzung als Rettungshubschrauber im Rahmen eines Pilotprojektes in Leverkusen sta­tio­niert. Auf den Tag genau erscheint anläss­lich des 40jährigen Dienstjubiläums ein neu­es Buch mit dem Titel „Einsatz für den Christoph 3 — 40 Jahre Zivilschutzhubschrauber Christoph 3”. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

EC 145 T2 — schon vor der Produktion ein Erfolg, DRF Luftrettung bestellt 25 Exemplare

Eurocopter und die DRF Luftrettung haben am 14. November 2011 einen Kaufvertrag über 25 Hubschrauber der neus­ten Generation EC145 T2 unter­schrie­ben. Bis 2022 sol­len alle BK117 durch die neu­en EC145 T2 ersetzt wer­den. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Halle: HSD gewinnt Ausschreibung

Seit 20 Jahren wird die Hallenser Luftrettungsstation am Flugplatz Halle/Oppin von der HSD Luftrettung gemein­nüt­zi­ge GmbH betrie­ben. Auch in den nächs­ten sechs Jahren wer­den rot-wei­ße Hubschrauber die Luftrettung in Halle sicher­stel­len. Dies ist das Ergebnis einer im September 2011 vom Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt durch­ge­führ­ten euro­pa­wei­ten Neuausschreibung der Station. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Polizei Niedersachsen bekommt neu­en Hubschrauber

Nachdem fast zwei Jahre lang hef­tig über die Zukunft der Polizeihubschrauberstaffel Niedersachsen dis­ku­tiert wor­den ist, ste­hen jetzt die zukünf­ti­gen Strukturen fest. Mit den zwei Sud-Aviation SA365 C2 „Dauphin” wer­den bewähr­te, aber betag­te Hubschrauber als ein Teil inter­es­san­ter Geschichte die Staffel in abseh­ba­rer Zeit ver­las­sen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Polizei | Hinterlasse einen Kommentar