Beim Landeanflug auf das Luftrettungszentrum Lünen war Christoph 8 Ziel einer erneuten Attacke mit Laserpointer. In der Nacht zum 24. Juni 2010 bemerkte der Pilot kurz nach Mitternacht einen grünen Laserstrahl und konnte reaktionsschnell den Kopf zur Seite wenden und den Rettungshubschrauber sicher landen. Die Presse meldet für die vergangenen zwei Wochen vier weitere Fälle gegen Hubschrauber und Flugzeuge.
Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Hendrik Thüner
Eine Bell 412EP von Agrarflug Helilift
Die Bell 412EP von Agrarflug Helilift wird hauptsächlich bei Waldbränden in Spanien und Portugal eingesetzt. Auch als Rettungshubschrauber findet er auf den kanarischen Inseln Verwendung. Durch seine starke Triebwerksleistung von jeweils 2x 900 PS eignet er sich auch besonders für Außenlasteinsätze Dabei kann er bis zu 1,5 Tonnen heben. Die geräumige Kabine bietet Platz für bis zu 13 Personen sowie 1 Piloten.
Kategorien
Copterweb.de