Leserfoto / Redaktionsfoto

Leserfoto von Christoph Apelt
Windentraining in Emden
Die Firma Heli Service bietet mit ihren Hubschraubern in der Nord- und Ostsee die gesamte Bandbreite an Dienstleistungen für die wachsende Windpark-Industrie an. Dazu gehören auch Winden-Operationen an Windturbinen und Booten. Damit die besonderen Herausforderungen bei diesen Winden-Operationen professionell erfüllt werden können, trainierte Heli Service mit der Winde in Emden.
Kategorien
Copterweb.de
Archiv des Autors: W. Latten
Ausbildungslehrgang ist zur bundesweiten fliegerisch taktischen Übung unterwegs
Der 44. Ausbildungslehrgang für Berufshubschrauberpilotinnen und -piloten der Bundes- und Länderpolizei startete ab dem 22. September 2025 zu einer mehrtägigen Übung mit fliegerisch taktischen Inhalten. Hierbei wurde der Luftraum verschiedener Bundesländer mit 13 Hubschraubern des Bundes und der Länder (Brandenburg, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Polizei
Hinterlasse einen Kommentar
Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin besuchte „Christoph 48“ in Neustrelitz
Am heutigen Freitag besuchte Stefanie Drese, Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport in Mecklenburg-Vorpommern, die ADAC Luftrettungsstation in Neustrelitz. Die Ministerin informierte sich dort über die Arbeit der Crew des ADAC Rettungshubschraubers „Christoph 48“. Darüber hinaus ging es um die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
DRF Luftrettung setzt auf Restube®
Die DRF Luftrettung hat ihre 31 Stationen in Deutschland mit einer neuen Rettungsboje für Wasserrettungseinsätze ausgestattet. Der aufblasbare Schwimmkörper „Restube® automatic“ wird ab sofort auf allen Hubschraubern mitgeführt und kann bei Ertrinkungsnotfällen gezielt aus der Luft ins Wasser abgeworfen werden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Christoph Europa 5 jetzt auch nachts in Dänemark im Einsatz
Seit kurzem kann der in Niebüll stationierte Rettungshubschrauber auch bei Dunkelheit zu lebensrettenden Einsätzen im benachbarten Dänemark alarmiert werden. Möglich wurde dies durch neue Vereinbarungen, die die dänische Region Syddanmark und die DRF Luftrettung Anfang Juni geschlossen haben. Damit wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Gesundheitsministerin Britta Müller besuchte größte ADAC Luftrettungsstation
Am heutigen Montag besuchte Britta Müller, Ministerin für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg, die ADAC Luftrettungsstation in Senftenberg im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Die Ministerin informierte sich dort über die Arbeit des Rettungsdienstes sowie die aktuellen Herausforderungen der notfallmedizinischen Versorgung aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
DRF Luftrettung erhält Zuschlag für Christoph Ortenau in Lahr
Im Rahmen eines öffentlichen Vergabeverfahrens hat die DRF Luftrettung den Zuschlag für den Betrieb einer neuen Luftrettungsstation in Lahr (Ortenaukreis) erhalten. Ab dem 1. Juli 2026 wird die DRF Luftrettung vom Airport Lahr aus mit einem leistungsstarken Hubschrauber des Typs H145 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar