Archiv des Autors: W. Latten

45 Jahre Luftrettung in Göttingen

Die Station Göttingen der DRF Luftrettung wird heu­te 45 Jahre alt. Seit dem offi­zi­el­len Dienststart am 3. Juli 1980 hat sich der rot-wei­­ße Hubschrauber zu einem unver­zicht­ba­ren Baustein der not­fall­me­di­zi­ni­schen Versorgung in Südniedersachsen ent­wi­ckelt. Die Station am Universitätsklinikum Göttingen steht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Ein Jahr Luftrettungsstandort „Hungriger Wolf“

Heute vor einem Jahr wur­de in Schleswig-Holstein der neu geschaf­fe­ne Luftrettungsstandort „Hungriger Wolf“ eröff­net. Die gemein­nüt­zi­ge ADAC Luftrettung, die die Ausschreibung für den Betrieb der Station am Flugplatz in Hohenlockstedt bei Itzehoe gewon­nen hat­te, zieht nach ins­ge­samt mehr als 1200 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

10 Jahre DRF Luftrettung in Angermünde

Ein Jahrzehnt im Dienst der schnel­len medi­zi­ni­schen Notfallhilfe aus der Luft: die Station Angermünde der DRF Luftrettung fei­ert Geburtstag und lud am 21. Juni 2025 zum Blick hin­ter die Kulissen ein. Seit der Inbetriebnahme am 1. August 2015 hat sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung, Messen / Ausstellungen / Jubiläen | Hinterlasse einen Kommentar

Christoph Hansa“ fliegt wei­ter in Gelb

Die gemein­nüt­zi­ge ADAC Luftrettung bleibt für wei­te­re zehn Jahre Betreiber des Rettungshubschraubers „Christoph Hansa“. Die Entscheidung für eine Fortführung der Partnerschaft mit den flie­gen­den Gelben Engeln hat die Hansestadt Hamburg jetzt nach einem EU-wei­­ten Ausschreibungsverfahren bekannt gege­ben. Somit kön­nen die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Zahl der Polizeihubschrauber-Einsätze in Berlin steigt

Der Berliner Polizeihubschrauber ist im ver­gan­ge­nen Jahr bei 451 Einsätzen in die Luft gestie­gen. Das sind 60 Einsätze mehr als im Vorjahr. Dies geht aus einer Antwort von Senatsinnenverwaltung und Polizei auf eine Anfrage der Grünen im Abgeordnetenhaus her­vor.

Veröffentlicht unter Polizei | Hinterlasse einen Kommentar

Airbus H140: Von Lebensrettern ent­wor­fen

Der H135 gilt als welt­weit füh­ren­des Hubschrauber-Notfallrettungsfahrzeug (HEMS). Da die­ser Markt ein Hauptzielmarkt für den H140 ist, bil­det das Feedback und die Erkenntnisse erfah­re­ner Betreiber den Maßstab für Design und Integration vie­ler neu­er Funktionen des Hubschraubers, wie Stefan Bestle erklärt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar