Die „Christoph” Kalender-Edition ist seit dem vergangenen Wochenende über den Buchhandel erhältlich. Wie jedes Jahr werden die ADAC Hubschrauber bei ihrer täglichen Arbeit gezeigt.Die „Christoph” Kalender-Edition 2011 (ISBN: 978 – 3-933266 – 81-1) ist soeben erschienen. Im bekannten Großformat von 33,5 x 48 cm mit Spiralbindung und insgesamt 14 Seiten zeigen die monatlichen Blätter eindrucksvoll Hubschrauber der ADAC-Luftrettung im Einsatz, bei der täglichen Arbeit, Ausbildung und Demonstrationen. Herausgeber ist die ADAC-Luftrettung GmbH, Gemeinnützige Gesellschaft, Am Westpark 8, 81373 München. Die Realisation erfolgte durch den Werner Wolfsfellner MedizinVerlag, Westendstraße 135⁄0, 80339 München. Der Kalender kann u.a. über den Buchhandel zum Preis von 14€ bezogen werden.
Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Christoph 12 startet zu einem Einsatz
Christoph 12 war bei seiner Indienststellung am 1. Juni 1976 der 12. Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) der Luftrettung. Die damalige Indienststellung erfolgte seinerzeit noch in Eutin (Schleswig-Holstein). Im Juli 2007 erfolgte dann eine Standortverlagerung von Eutin nach Siblin. Mit der Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost besteht ein Durchführervertrag zur Stellung der HEMS. Die Piloten kommen von der Bundespolizei-Fliegerstaffel Fuhlendorf und das ärztliche Personal wird von der Abteilung für Anästhesie und Rettungsmedizin der Sana Kliniken (ab 1.01.22 Ameos Kliniken) Ostholstein, Klinik Eutin, gestellt.
Kategorien
Copterweb.de
- ADAC Luftrettung trainiert Windeneinsätze in den Alpen 4. April 2025
- Neuer ADAC Rettungshubschrauber in Ingolstadt 4. April 2025