Leserfoto / Redaktionsfoto
Leserfoto von Markus Pirk
Westland Sea King HAR3 XZ588 beim Air Tattoo 2025 in England
Die hier gezeigte Sea King nahm im Juli 2025 am Air Tattoo 2025 in Riat / England teil. Die Sea King gehörte von 1978 bis zur Außerdienststellung im Jahre 2015 zur Royal Air Force und wurde dort u.a. für den Such- und Rettungseinsatz eingesetzt. Inzwischen gehört der Hubschrauber zum Museum „Historic Helicopters“. „Historic Helicopters“ wurde im Jahre 2013 mit dem Ziel gegründet, eine ausgewählte Flotte historischer Militärhubschrauber zu erhalten, flugtauglich zu machen und zu betreiben.
Kategorien
Copterweb.de
Archiv des Autors: admin
Köln: Zwei Betreiber an einem Standort – Gemeinsamer Aufnäher
Zwei Hubschrauber — ein Team. Ab Mitte August ist über den Online Shop von Christoph Rheinland der neue Aufnäher zu beziehen, der beide Kölner Hubschrauber zeigt.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Laserpointer gegen Chr. 26 und LAR
„Christoph 26“ ist erneut mit einem Laser-Pointer attackiert worden. Der Vorfall ereignete sich laut Polizei am 7. August 2010 Sonnabend gegen 19.55 Uhr bei einem Flug im Bereich Stedesdorf. Der RTH war bereits am 21. Juli beim Anflug auf das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Hochwasser: Bundespolizei stellt Hubschrauber zur Verfügung
Richtigstellung: Helfer der hubschraubergestützten Wasserrettung sind in Tschechien nicht im Einsatz gewesen. Die Angaben beruhten auf der falschen Pressemitteilung einer beteiligten Hilfsorganisation.
Veröffentlicht unter Polizei
Hinterlasse einen Kommentar
Standortentscheidung: RTH in Augsburg
Die regionale Zeitung Augsburger Allgemeine berichtet am 4. August 2010: „Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat im seit Monaten tobenden Kampf um die Stationierung eines Rettungshubschraubers in Schwaben ein Machtwort gesprochen. „Der Helikopter kommt nach Augsburg”, sagte Herrmann am Mittwoch.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Europäische Union unterstützt Bundespolizei
Seit 2006 werden Hubschrauber der Bundespolizei durch die Europäische Grenzschutzagentur FRONTEX dazu eingesetzt, um die Seegebiete u.a vor Italien vor illegalen Einwanderern zu überwachen.
Veröffentlicht unter Polizei
Hinterlasse einen Kommentar
NEH fliegt in Cuxhaven
Seit dem 20. Juli 2010 setzt die Firma CHT am Krankenhaus Cuxhaven die BO 105 CBS-5 mit der Kennung D-HUBE als Notarzt-Einsatz-Hubschrauber ein. Eine ausführliche Berichterstattung wird folgen. Artikel, Foto: Ulrich Schröer, Freier Fachjournalist, Bonn
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar