Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Hendrik Thüner
Eine Bell 412EP von Agrarflug Helilift
Die Bell 412EP von Agrarflug Helilift wird hauptsächlich bei Waldbränden in Spanien und Portugal eingesetzt. Auch als Rettungshubschrauber findet er auf den kanarischen Inseln Verwendung. Durch seine starke Triebwerksleistung von jeweils 2x 900 PS eignet er sich auch besonders für Außenlasteinsätze Dabei kann er bis zu 1,5 Tonnen heben. Die geräumige Kabine bietet Platz für bis zu 13 Personen sowie 1 Piloten.
Kategorien
Copterweb.de
- 35 Jahre Rettung aus der Luft über Leipzig 3. April 2025
- Airbus schließt VERTICON 2025 mit Zusagen für 118 Hubschrauber ab 15. März 2025
Archiv des Autors: Redaktion
NH90 — weitere Version absolviert Erstflug
Der NH90 ist bereits in unterschiedlichen Versionen in mehreren Ländern im Einsatz. Belgien hat insgesamt acht Hubschrauber des Typs bestellt, jeweils vier in der Version TTH (Tactical Transport Helicopter) und NFH (NATO Frigate Helicopter). Am 5. April 2013 startete die Marineversion in Donauwörth zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Bertling verlässt Eurocopter
Vielen ist Dr. Lutz Bertling als President und CEO (Chief Executive Officer) von Eurocopter sowie Mitglied des Executive Committee von EADS bekannt. Er wird zum 30. April 2013 das Unternehmen verlassen und zu Bombardier wechseln.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Eurocopter: Neue EC135 T3 / P3
In Las Vegas/Nevada war die Heli-Expo 2013 wieder ein weltweiter Anziehungspunkt für den Hubschrauberbereich. Eurocopter hat auf dieser Fachmesse aktuell eine nochmals optimierte und verbesserte Version der EC135 vorgestellt. Sie trägt die neue Typenbezeichnung EC135 T3 bzw. P3.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Loggingeinsatz für den Kaman K-Max in Südniedersachsen
Den nach eigenen Angaben wohl nördlichsten Einsatz aller Zeiten absolvierte der Liechtensteiner Hubschrauberbetreiber ROTEX vergangene Woche im niedersächsischen Hannoversch Münden. Drei Tage lang konnte man einen der beiden, einzigen in Europa aktiven Kaman K-1200 K-Max mit der Kennung HB-ZGK am Himmel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
15. Fachtagung Luftrettung des ADAC
Sechs Jahre nach der letzten Fachtagung 2007 in Braunschweig führt die ADAC Luftrettung GmbH Gemeinnützige Gesellschaft diese Kongressreihe vom 29. bis 31. Oktober 2013 in der Rheingoldhalle Mainz fort.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Bayern: Neuer Rettungshubschrauber in Dinkelsbühl?
Die Entscheidung ist gefallen: In Bayern wird voraussichtlich ein weiterer, dann 15. Standort mit einem Rettungshubschrauber (RTH) auf dem Flugplatz Dinkelsbühl-Sinbronn eingerichtet. Dieses Ergebnis einer Besprechung am 31. Januar 2013 bei der Regierung von Mittelfranken in Ansbach macht schnell die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar