Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Hendrik Thüner
Eine Bell 412EP von Agrarflug Helilift
Die Bell 412EP von Agrarflug Helilift wird hauptsächlich bei Waldbränden in Spanien und Portugal eingesetzt. Auch als Rettungshubschrauber findet er auf den kanarischen Inseln Verwendung. Durch seine starke Triebwerksleistung von jeweils 2x 900 PS eignet er sich auch besonders für Außenlasteinsätze Dabei kann er bis zu 1,5 Tonnen heben. Die geräumige Kabine bietet Platz für bis zu 13 Personen sowie 1 Piloten.
Kategorien
Copterweb.de
Archiv des Autors: W. Latten
Neuer ADAC Rettungshubschrauber in Mainz
Die gemeinnützige ADAC Luftrettung investiert weiter in ihre Flotte. Seit dem Wochenende hebt ein neuer ADAC Rettungshubschrauber vom Typ H145 mit Fünfblattrotor vom Dach der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ab, um Menschen in medizinischen Notsituationen zu versorgen. Die Maschine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Fünf Jahrzehnte Partnerschaft zwischen Kawasaki Heavy Industries und Airbus Helicopters
Airbus Helicopters und Kawasaki Heavy Industries arbeiten seit fast 50 Jahren gemeinsam an der H145-Helikopterfamilie – eine Beziehung, die mit der Einführung des ersten Helikopters der H145-Familie, des BK117, begann. Es war der Beginn einer Erfolgsgeschichte, als die Partner zusammenkamen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Zeitenwendeprojekt: Bundeswehr erhält ersten Leichten Kampfhubschrauber
„Es geht um Ergebnisse. Es geht um Dinge, die man anfassen kann – es geht um die Zeitenwende“, so eröffnete Verteidigungsminister Boris Pistorius die Übergabe des ersten Leichten Kampfhubschraubers an die Bundeswehr durch Airbus Helicopters in Donauwörth.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Airtelis unterzeichnet Rahmenvertrag mit Airbus für H145-Hubschrauber zur Ausweitung der Offshore-Windkraftaktivitäten
Airtelis und Airbus Helicopters haben anlässlich der European Rotors die Unterzeichnung eines Rahmenvertrags über den Kauf von bis zu fünf H145-Hubschraubern bekannt gegeben, darunter die Festbestellung eines Hubschraubers. Die Hubschrauber sollen von Airtelis‘ Tochtergesellschaft Oya Vendée Hélicoptères betrieben und eingesetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Off-Shore
Hinterlasse einen Kommentar
Global Medical Response bestellt 28 Airbus-Hubschrauber zur Flottenerweiterung
Global Medical Response (GMR) hat im Rahmen des weiteren Ausbaus seiner Luftrettungsflotte 28 Airbus-Hubschrauber bestellt, darunter sechs H125, fünf H130, vierzehn H135 und drei H145. Nach der Bestellung von fünf Airbus-Hubschraubern durch GMR Anfang 2024 wird das Unternehmen eine Flotte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Goodbye Westland Sea King Mk 41 — Im Einsatz von 1972 bis 2024 beim Marinefliegergeschwader 5 (MFG 5)
Nun ist ein weiterer Sympathieträger der Bundeswehr in den Ruhestand gegangen. Tatsächlich war die Sea King nicht nur für alle Marineflieger, sondern auch weit über die Grenzen des Marinefliegergeschwaders 5 hinaus etwas ganz Besonderes gewesen. Das gilt für die Menschen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Militär
Hinterlasse einen Kommentar