Archiv des Autors: W. Latten

Neuer ADAC Rettungshubschrauber in Mainz

Die gemein­nüt­zi­ge ADAC Luftrettung inves­tiert wei­ter in ihre Flotte. Seit dem Wochenende hebt ein neu­er ADAC Rettungshubschrauber vom Typ H145 mit Fünfblattrotor vom Dach der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ab, um Menschen in medi­zi­ni­schen Notsituationen zu ver­sor­gen. Die Maschine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Fünf Jahrzehnte Partnerschaft zwi­schen Kawasaki Heavy Industries und Airbus Helicopters

Airbus Helicopters und Kawasaki Heavy Industries arbei­ten seit fast 50 Jahren gemein­sam an der H145-Helikopterfamilie – eine Beziehung, die mit der Einführung des ers­ten Helikopters der H145-Familie, des BK117, begann. Es war der Beginn einer Erfolgsgeschichte, als die Partner zusam­men­ka­men, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Zeitenwendeprojekt: Bundeswehr erhält ers­ten Leichten Kampfhubschrauber

Es geht um Ergebnisse. Es geht um Dinge, die man anfas­sen kann – es geht um die Zeitenwende“, so eröff­ne­te Verteidigungsminister Boris Pistorius die Übergabe des ers­ten Leichten Kampfhubschraubers an die Bundeswehr durch Airbus Helicopters in Donauwörth.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Airtelis unter­zeich­net Rahmenvertrag mit Airbus für H145-Hubschrauber zur Ausweitung der Offshore-Windkraftaktivitäten

Airtelis und Airbus Helicopters haben anläss­lich der European Rotors die Unterzeichnung eines Rahmenvertrags über den Kauf von bis zu fünf H145-Hubschraubern bekannt gege­ben, dar­un­ter die Festbestellung eines Hubschraubers. Die Hubschrauber sol­len von Airtelis‘ Tochtergesellschaft Oya Vendée Hélicoptères betrie­ben und ein­ge­setzt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Off-Shore | Hinterlasse einen Kommentar

Global Medical Response bestellt 28 Airbus-Hubschrauber zur Flottenerweiterung

Global Medical Response (GMR) hat im Rahmen des wei­te­ren Ausbaus sei­ner Luftrettungsflotte 28 Airbus-Hubschrauber bestellt, dar­un­ter sechs H125, fünf H130, vier­zehn H135 und drei H145. Nach der Bestellung von fünf Airbus-Hubschraubern durch GMR Anfang 2024 wird das Unternehmen eine Flotte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Goodbye Westland Sea King Mk 41 — Im Einsatz von 1972 bis 2024 beim Marinefliegergeschwader 5 (MFG 5)

Nun ist ein wei­te­rer Sympathieträger der Bundeswehr in den Ruhestand gegan­gen. Tatsächlich war die Sea King nicht nur für alle Marineflieger, son­dern auch weit über die Grenzen des Marinefliegergeschwaders 5 hin­aus etwas ganz Besonderes gewe­sen. Das gilt für die Menschen in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Militär | Hinterlasse einen Kommentar