Leserfoto / Redaktionsfoto
Leserfoto von Christoph Apelt
Start von „Merlin 2“ am Flugplatz Rostock-Laage
Start des Polizeihubschraubers der Polizeihubschrauberstaffel Mecklenburg Vorpommerns. Die Hubschrauberstaffel der Landespolizei wurde 1999 gegründet und hat zwei Hubschrauber vom Typ EC135. Sie untersteht dem Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern. Die Aufgaben umfassen neben Aufklärungs-, Fahndungs- und Umweltschutzmaßnahmen auch die Dokumentation mittels Foto- und Videotechnik. Such-, Rettungs- und Bergungseinsätze gehören ebenso zum Alltag wie Transport- und Verkehrsüberwachungsflüge. Ab 2026 sollen die beiden Hubschrauber durch neue und größere Hubschrauber vom Typ Airbus H145 ersetzt werden.
Kategorien
Copterweb.de
- 45 Jahre Luftrettung in Göttingen 3. Juli 2025
- Ein Jahr Luftrettungsstandort „Hungriger Wolf“ 1. Juli 2025
Archiv des Autors: W. Latten
Berlin „brannte” wieder
Ergänzend zum Artikel #BerlinBrennt vom 5. April 2018 möchten wir über die aktuellen Ereignisse zu diesem Thema informieren, da dies ja, auch wenn nur indirekt, mit dem Rettungshubschrauber Christoph 31 zusammen hängt. Am 30. April 2018 fand vor dem Roten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
10 Jahre Christoph 39 Perleberg
Am 3. Juni 2008 um 9:12 Uhr startete „Christoph 39“ von seiner Station im brandenburgischen Perleberg aus zu seinem ersten Rettungseinsatz. Der ADAC Rettungshubschrauber wurde damals am Kreiskrankenhaus Prignitz stationiert, um eine bis dahin klaffende Lücke im Luftrettungsnetz zu schließen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Messen / Ausstellungen / Jubiläen
Hinterlasse einen Kommentar
50 Jahre Air Zermatt – Ein voller Erfolg
Der „Geburtstag” wurde Pfingsten an zwei Tagen gebührend mit einem Tag der offenen Tür am Standort in Raron gefeiert. Mehrere tausend Gäste ließen sich das vielfältige kulinarische Angebot, die fliegerischen Darbietungen und vielen Informationen über die Tätigkeit der Firma nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Messen / Ausstellungen / Jubiläen
Hinterlasse einen Kommentar
Neuer Rettungshubschrauber in Ulm offiziell in Dienst gestellt
Der neue Rettungshubschrauber der gemeinnützigen ADAC Luftrettung am Bundeswehrkrankenhaus Ulm ist am Montag (28.5.) offiziell seiner Bestimmung übergeben worden. Die Maschine startet wie ihr Vorgängermodell unter dem Namen „Christoph 22“ vom Hangar auf dem Gelände des Bundeswehrkrankenhauses Ulm. Einsatzgebiete sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Rückblick auf die ILA Berlin 2018
Die ILA Berlin hat sich mit einer zielgerichteten Ausrichtung auf zukunftsthemen und technische Entwicklungen zur führenden Innovationsmesse für die Aerospace-Industrie weiterentwickelt. Auf der Leistungsschau für alle Geschäftsfelder der globalen Luft- und Raumfahrtindustrie zeigten vom 25. bis 29. April rund 1.100 Aussteller aus 41 Ländern ein breites Spektrum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Messen / Ausstellungen / Jubiläen
Hinterlasse einen Kommentar
Aero 2018 eröffnet
In den Hallen der Neuen Messe in Friedrichshafen findet vom 18. bis 21. April die 26. Aero statt. Nach der Jubiläumsmesse im vergangenen Jahr bietet sie für alle Bereiche der General Aviation wieder eine breite und zuverlässige Informationsmöglichkeit als Fachmesse.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar