Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Hendrik Thüner
Eine Bell 412EP von Agrarflug Helilift
Die Bell 412EP von Agrarflug Helilift wird hauptsächlich bei Waldbränden in Spanien und Portugal eingesetzt. Auch als Rettungshubschrauber findet er auf den kanarischen Inseln Verwendung. Durch seine starke Triebwerksleistung von jeweils 2x 900 PS eignet er sich auch besonders für Außenlasteinsätze Dabei kann er bis zu 1,5 Tonnen heben. Die geräumige Kabine bietet Platz für bis zu 13 Personen sowie 1 Piloten.
Kategorien
Copterweb.de
- 35 Jahre Rettung aus der Luft über Leipzig 3. April 2025
- Airbus schließt VERTICON 2025 mit Zusagen für 118 Hubschrauber ab 15. März 2025
Archiv des Autors: W. Latten
Luftfahrerschule für den Polizeidienst — Ausbildungslehrgang mit Höhepunkten vor dem Abschluss
Seit Januar 2016 durchlaufen ausgebildete Polizeivollzugsbeamte von der Bundespolizei und aus den Polizeien der Länder den 37. Lehrgang der Luftfahrerschule für den Polizeidienst zur Ausbildung von Pilotinnen und Piloten sowie Flugtechnikerinnen und -technikern an der Luftfahrerschule für den Polizeidienst in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Polizei
Hinterlasse einen Kommentar
„Sturzflut 2017”: Hubschrauber beteiligt
Eine Großübung für den Katastrophenschutz führte der Rhein-Sieg-Kreis am vergangenen Samstag in Siegburg, Hennef, Troisdorf und Sankt Augustin durch. Mit der Maßnahme sollten vorrangig unterschiedliche Arbeitsschritte, Techniken und Kommunikation aller Beteiligten aufeinander abgestimmt werden. Eingesetzt wurden zur Unterstützung der Hilfskräfte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Polizei
Hinterlasse einen Kommentar
RTH Christoph 31 Berlin feierte 30. Geburtstag
Seit nunmehr 30 Jahren ist „Christoph 31“ in Berlin im Einsatz, um verletzten oder kranken Menschen zu helfen. Am 13. Oktober 2017 feierte die Station 30. Geburtstag. Im Hangar des Jubilars fand ein Presse- und Fototermin statt. Zu den Gesprächspartnern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Magdeburger Hubschrauber bleibt rot-weiß
Die Entscheidung ist gefallen: Die DRF Luftrettung wird die Luftrettungsstation in Magdeburg für weitere sechs Jahre betreiben. Dies ist das Ergebnis einer vom Landesverwaltungsamt Halle durchgeführten europaweiten Neuausschreibung der Station. Die neu vergebene Konzession für die Primär-Luftrettung in Sachsen-Anhalt gilt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Tag der offenen Tür der Bundespolizeiabteilung Blumberg
Nachdem der Tag der offenen Tür anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Bundespolizeiabteilung Blumberg im Jahr 2015 auf Grund des Migrationseinsatzes abgesagt werden musste, stand die Veranstaltung am 7. Oktober 2017 unter dem Motto „25+2 Jahre Bundespolizeistandort Blumberg“.
Veröffentlicht unter Polizei
Hinterlasse einen Kommentar
Start für ersten 24-h-Hubschrauber in Baden-Württemberg
Ab Sonntag fliegt an der Station der DRK Rettungsdienst Schwarzwald Baar gGmbH der Villingen-Schwenninger Hubschrauber der DRF Luftrettung im 24-Stunden-Betrieb. Bislang wurde „Christoph 11“ von 7 Uhr bis Sonnenuntergang für Notfälle und Intensivtransporte zwischen Kliniken alarmiert. Die Dienstzeitenerweiterung markiert den Startschuss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar