Leserfoto / Redaktionsfoto
Leserfoto von A.R.
Eine Mil Mi-14 der polnischen Marineflieger über der Ostsee
In der letzten August-Woche war nochmal eine Mi-14 über der polnischen Ostsee zu sehen. Nach fast vier Jahrzehnten hat die Polnische Marine ihre letzten Hubschrauber vom Typ Mil Mi-14 Haze außer Dienst gestellt. Die Einführung der Hubschrauber bei der polnischen Marine erfolgte in den frühen 1980er Jahren. Insgesamt dürfte sie insgesamt bis zu 17 Hubschrauber erhalten haben. Abgelöst wurden sie durch vier Leonardo AW101, die sowohl für die U-Boot-Abwehr als auch für den Rettungsdienst eingesetzt werden.
Kategorien
Copterweb.de
- Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin besuchte „Christoph 48“ in Neustrelitz 29. August 2025
- DRF Luftrettung setzt auf Restube® 27. August 2025
Archiv des Autors: W. Latten
KALENDERCOPTER 2018 in zwei Versionen lieferbar
Der Münchner Verleger Werner Wolfsfellner, Inhaber des gleichnamigen MedizinVerlags, hat seinen vierten eigenen, auftragsunabhängigen Bildkalender, KALENDERCOPTER 2018, über die Luft- und Flugrettung herausgegeben. Der Untertitel lautet: Ästhetik : Farben : Originalität : Historie.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Faszination Hubschrauber – der neue ADAC Luftrettungskalender 2018
Ein Muss für alle kleinen und großen Hubschrauberfans: Als kalendarischer Begleiter für das Jahr 2018 bietet der ADAC Luftrettungskalender „Christoph Kalender Edition“ die eindrucksvollsten Motive aus der Welt der Luftrettung.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
40 Jahre Luftrettung in Straubing: Jubiläum für „Christoph 15“
Straubing. Es war am 19. November 1977: Rettungshubschrauber „Christoph 15″, eine nagelneue BO 105 Typ Bölkow des Bundesgrenzschutzes, meldet sich bei der Leitstelle einsatzklar. Die Mission der Besatzung: Menschenleben retten, wenn jede Sekunde zählt. Es war der Beginn der Luftrettung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Vorstandswechsel bei der DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG
Heute hat Dr. Krystian Pracz seine Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender der DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG aufgenommen. Er wird zusammen mit Vorstand Dr. Peter Huber die zukunftsweisende Entwicklung der DRF Luftrettung aktiv gestalten.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Rettungshubschrauber beim Start behindert
Greifswald. Am Samstagvormittag kam es in der Nähe von Greifswald zu einer gefährlichen Annäherung einer Drohne. Während des Startvorgangs des Rettungshubschraubers näherte sich das Flugobjekt und kreiste wenige Meter über den Rotorblättern. Der Start zu einem Notfalleinsatz wurde dadurch behindert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Luftfahrerschule für den Polizeidienst — Ausbildungslehrgang mit Höhepunkten vor dem Abschluss
Seit Januar 2016 durchlaufen ausgebildete Polizeivollzugsbeamte von der Bundespolizei und aus den Polizeien der Länder den 37. Lehrgang der Luftfahrerschule für den Polizeidienst zur Ausbildung von Pilotinnen und Piloten sowie Flugtechnikerinnen und -technikern an der Luftfahrerschule für den Polizeidienst in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Polizei
Hinterlasse einen Kommentar