Leserfoto / Redaktionsfoto

Leserfoto von Christoph Apekt
Windentraining in Emden
Die Firma Heli Service bietet mit ihren Hubschraubern in der Nord- und Ostsee die gesamte Bandbreite an Dienstleistungen für die wachsende Windpark-Industrie an. Dazu gehören auch Winden-Operationen an Windturbinen und Booten. Damit die besonderen Herausforderungen bei diesen Winden-Operationen professionell erfüllt werden können, trainierte Heli Service mit der Winde in Emden.
Kategorien
Copterweb.de
Archiv des Autors: W. Latten
ARA Flugrettung und ARBÖ heben gemeinsam ab
Die ARA Flugrettung und der Automobilklub ARBÖ starten am 1. April offiziell ihre Zusammenarbeit im Rettungswesen. Nach raschen zielorientierten Verhandlungen konnte nun die Kooperation zwischen dem ARBÖ und der ARA Flugrettung fixiert werden. Gemeinsam wollen der Flugrettungsbetreiber und der Automobilklub … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Bus zwingt Christoph 31 zur Zwangspause
Am Freitagvormittag streifte ein Linienbus den Berliner Rettungshubschrauber Christoph 31 am Bahnhof Südkreuz. Christoph 31 war wegen eines Notfalls am dortigen Bahnhofsvorplatz gelandet und abgestellt worden. Der Fahrer des Busses unterschätze wohl die Länge der Rotorblätter und berührte diese beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
DRF Luftrettung: Tote bei Flugunfall
Ein folgenschwerer Zusammenstoß zwischen einem Hubschrauber der DRF Luftrettung und einem Kleinflugzeug am 23. Januar 2018 hat insgesamt vier Todesopfer gefordert. Gegen 13 Uhr sind in Rheinhausen im Kreis Karlsruhe (Baden-Württemberg) die EC135 P2+ (SN 0808) D-HDRV der DRF Luftrettung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
H145-Flugsimulator der ADAC HEMS Academy in Betrieb genommen
Nach der Zulassung durch das Luftfahrt-Bundesamt geht der neue Hubschrauber „H145-Full-Flight-Flugsimulator“ der ADAC HEMS Academy in Sankt Augustin bei Bonn jetzt an den Start. Hubschrauberpiloten aus der ganzen Welt absolvieren hier im weltweit ersten integrierten Trainingszentrum ihre Schulungs- und Fortbildungsprogramme.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Stationsatlas 2018 erschienen
Pünktlich zum Jahresende hat die ADAC Luftrettung gGmbH den Stationsatlas 2018 heraus gegeben. Anders als in der Vergangenheit wurde dieser Stationsatlas erstmals nicht vom Werner Wolfsfellner MedizinVerlag, München, sondern von der Schleunungsdruck GmbH produziert. Auf 185 Seiten wird eindrucksvoll die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Generationenwechsel bei „Christoph 36“
Vor einem Vierteljahrhundert wurde die Station Magdeburg gegründet, 2006 übernahm die DRF Luftrettung den Betrieb. Im Herbst 2017 wurden die rot-weißen Luftretter im Rahmen einer Ausschreibung vom Landesverwaltungsamt Halle beauftragt, die Station für weitere sechs Jahre zu betreiben. Jetzt findet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar