Leserfoto / Redaktionsfoto
Leserfoto von Christoph Apelt
Start von „Merlin 2“ am Flugplatz Rostock-Laage
Start des Polizeihubschraubers der Polizeihubschrauberstaffel Mecklenburg Vorpommerns. Die Hubschrauberstaffel der Landespolizei wurde 1999 gegründet und hat zwei Hubschrauber vom Typ EC135. Sie untersteht dem Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern. Die Aufgaben umfassen neben Aufklärungs-, Fahndungs- und Umweltschutzmaßnahmen auch die Dokumentation mittels Foto- und Videotechnik. Such-, Rettungs- und Bergungseinsätze gehören ebenso zum Alltag wie Transport- und Verkehrsüberwachungsflüge. Ab 2026 sollen die beiden Hubschrauber durch neue und größere Hubschrauber vom Typ Airbus H145 ersetzt werden.
Kategorien
Copterweb.de
- 45 Jahre Luftrettung in Göttingen 3. Juli 2025
- Ein Jahr Luftrettungsstandort „Hungriger Wolf“ 1. Juli 2025
Archiv des Autors: W. Latten
Hallenser Hubschrauber bleiben rot-weiß
Auch in den nächsten sechs Jahren werden die rot-weißen Hubschrauber der DRF Luftrettung rund um die Uhr an der Hallenser Luftrettungsstation am Flugplatz Halle/Oppin für den schnellen und schonenden Transport schwer kranker und verletzter Menschen sowie für die Notfallrettung bereit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Indienststellung eines neuen Hubschraubertyps in Stuttgart
Über 1.100 Einsätze leisten die Einsatzkräfte der DRF Luftrettung an der Station Stuttgart jedes Jahr. Ab dem morgigen Tag, dem 25. August, wird diese schnelle Hilfe aus der Luft mit einem anderen Hubschrauber erfolgen: Eine moderne EC 145 löst die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Christoph Dortmund: Ausbildung von Rettungshunden
An Rettungshunde in unterschiedlichen Einsatzlagen werden besondere und vielfältige Anforderungen gestellt. Die Rettungshubschrauber-Station „Christoph Dortmund” der DRF Luftrettung auf dem Flughafen Dortmund (EDLW) war am 30. Juli 2017 Ziel der Sondereinheit Rettungshunde und Ortungstechnik (SE HROT) aus der Feuerwehr Hamm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Christoph Rheinland kappt Stromleitung
In Teilen von Neunkirchen-Seelscheid (Rhein-Sieg-Kreis, NRW) waren am Sonntagvormittag etwa 2.500 Einwohner für eine Stunde ohne Strom. Ein Hubschrauber der ADAC Luftrettung gGmbH hatte eine Stromleitung gekappt.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Tag der offenen Tür am Luftrettungszentrum Christoph 34 in Güstrow
Am vergangenen Freitag (14. Juli 2017) öffneten sich anlässlich des in diesem Jahr bevorstehenden 25-jährigen Jubiläums die Tore für einen Tag der offenen Tür am Luftrettungszentrum in Güstrow. Der Freitag war bewusst gewählt, sollten doch vor allem Schulen und Kindergärten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Inbetriebnahme H145: DRF Luftrettung stellt Hubschrauber der neuesten Generation in Villingen-Schwenningen in Dienst
Villingen-Schwenningen. Am 01. Juli wird die DRF Luftrettung einen Hubschrauber des Typs H145 an der Luftrettungsstation der DRK Rettungsdienst Schwarzwald Baar gGmbH in Betrieb nehmen. Der neue „Christoph 11“ ist durch seine Leistungsstärke, sein hochmodernes digitales Cockpit und die neue … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar