- Leserfoto / Redaktionsfoto 
 Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
 Bundeswehrhubschrauber besuchte die Station von Christoph 31 in Berlin
 Ein Hubschrauber der Bundeswehr besuchte kürzlich im Rahmen eines Trainingsfluges die Rettungshubschrauberstation von Christoph 31. Hierbei erfolgte auch eine vorher abgesprochene Landung auf der Hubschrauberlandeplattform.
 
- Kategorien
 Copterweb.de Copterweb.de
Archiv des Autors: W. Latten
Hannoveraner Luftretter setzen Nachtsichtgeräte ein
Christoph Niedersachsen ist auf dem Weg zu einem Einsatz. Draußen ist es dunkel, trotzdem können die beiden Piloten alles deutlich sehen, denn sie tragen Nachtsichtgeräte. Seit dem Herbst liefen Schulungen an der Hannoveraner Station der DRF Luftrettung, jetzt nutzen die … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Luftrettung					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		KALENDERCOPTER 2018 in zwei Versionen lieferbar
Der Münchner Verleger Werner Wolfsfellner, Inhaber des gleichnamigen MedizinVerlags, hat seinen vierten eigenen, auftragsunabhängigen Bildkalender, KALENDERCOPTER 2018, über die Luft- und Flugrettung herausgegeben. Der Untertitel lautet: Ästhetik : Farben : Originalität : Historie.
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		Faszination Hubschrauber – der neue ADAC Luftrettungskalender 2018
Ein Muss für alle kleinen und großen Hubschrauberfans: Als kalendarischer Begleiter für das Jahr 2018 bietet der ADAC Luftrettungskalender „Christoph Kalender Edition“ die eindrucksvollsten Motive aus der Welt der Luftrettung.
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		40 Jahre Luftrettung in Straubing: Jubiläum für „Christoph 15“
Straubing. Es war am 19. November 1977: Rettungshubschrauber „Christoph 15″, eine nagelneue BO 105 Typ Bölkow des Bundesgrenzschutzes, meldet sich bei der Leitstelle einsatzklar. Die Mission der Besatzung: Menschenleben retten, wenn jede Sekunde zählt. Es war der Beginn der Luftrettung … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Luftrettung					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		Vorstandswechsel bei der DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG
Heute hat Dr. Krystian Pracz seine Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender der DRF Stiftung Luftrettung gemeinnützige AG aufgenommen. Er wird zusammen mit Vorstand Dr. Peter Huber die zukunftsweisende Entwicklung der DRF Luftrettung aktiv gestalten.
									
						Veröffentlicht unter Luftrettung					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		Rettungshubschrauber beim Start behindert
Greifswald. Am Samstagvormittag kam es in der Nähe von Greifswald zu einer gefährlichen Annäherung einer Drohne. Während des Startvorgangs des Rettungshubschraubers näherte sich das Flugobjekt und kreiste wenige Meter über den Rotorblättern. Der Start zu einem Notfalleinsatz wurde dadurch behindert. … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Luftrettung					
					
												Hinterlasse einen Kommentar
							
		 
			