Leserfoto / Redaktionsfoto
Leserfoto von A.R.
Eine Mil Mi-14 der polnischen Marineflieger über der Ostsee
In der letzten August-Woche war nochmal eine Mi-14 über der polnischen Ostsee zu sehen. Nach fast vier Jahrzehnten hat die Polnische Marine ihre letzten Hubschrauber vom Typ Mil Mi-14 Haze außer Dienst gestellt. Die Einführung der Hubschrauber bei der polnischen Marine erfolgte in den frühen 1980er Jahren. Insgesamt dürfte sie insgesamt bis zu 17 Hubschrauber erhalten haben. Abgelöst wurden sie durch vier Leonardo AW101, die sowohl für die U-Boot-Abwehr als auch für den Rettungsdienst eingesetzt werden.
Kategorien
Copterweb.de
- Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin besuchte „Christoph 48“ in Neustrelitz 29. August 2025
- DRF Luftrettung setzt auf Restube® 27. August 2025
Archiv des Autors: W. Latten
„Sturzflut 2017”: Hubschrauber beteiligt
Eine Großübung für den Katastrophenschutz führte der Rhein-Sieg-Kreis am vergangenen Samstag in Siegburg, Hennef, Troisdorf und Sankt Augustin durch. Mit der Maßnahme sollten vorrangig unterschiedliche Arbeitsschritte, Techniken und Kommunikation aller Beteiligten aufeinander abgestimmt werden. Eingesetzt wurden zur Unterstützung der Hilfskräfte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Polizei
Hinterlasse einen Kommentar
RTH Christoph 31 Berlin feierte 30. Geburtstag
Seit nunmehr 30 Jahren ist „Christoph 31“ in Berlin im Einsatz, um verletzten oder kranken Menschen zu helfen. Am 13. Oktober 2017 feierte die Station 30. Geburtstag. Im Hangar des Jubilars fand ein Presse- und Fototermin statt. Zu den Gesprächspartnern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Magdeburger Hubschrauber bleibt rot-weiß
Die Entscheidung ist gefallen: Die DRF Luftrettung wird die Luftrettungsstation in Magdeburg für weitere sechs Jahre betreiben. Dies ist das Ergebnis einer vom Landesverwaltungsamt Halle durchgeführten europaweiten Neuausschreibung der Station. Die neu vergebene Konzession für die Primär-Luftrettung in Sachsen-Anhalt gilt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Tag der offenen Tür der Bundespolizeiabteilung Blumberg
Nachdem der Tag der offenen Tür anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Bundespolizeiabteilung Blumberg im Jahr 2015 auf Grund des Migrationseinsatzes abgesagt werden musste, stand die Veranstaltung am 7. Oktober 2017 unter dem Motto „25+2 Jahre Bundespolizeistandort Blumberg“.
Veröffentlicht unter Polizei
Hinterlasse einen Kommentar
Start für ersten 24-h-Hubschrauber in Baden-Württemberg
Ab Sonntag fliegt an der Station der DRK Rettungsdienst Schwarzwald Baar gGmbH der Villingen-Schwenninger Hubschrauber der DRF Luftrettung im 24-Stunden-Betrieb. Bislang wurde „Christoph 11“ von 7 Uhr bis Sonnenuntergang für Notfälle und Intensivtransporte zwischen Kliniken alarmiert. Die Dienstzeitenerweiterung markiert den Startschuss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Neue H135 für die DRF Luftrettung
Auch bei der DRF Luftrettung sind die ersten EC135 in der Luftrettung buchmäßig abgeschrieben und werden nunmehr durch die neueste Generation der H135 T3H mit Turbomeca-Triebwerken ersetzt. Bereits in dieser Woche wurden in Donauwörth die ersten drei Maschinen übernommen, von denen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar