Leserfoto / Redaktionsfoto
Leserfoto von Christoph Apelt
Start von „Merlin 2“ am Flugplatz Rostock-Laage
Start des Polizeihubschraubers der Polizeihubschrauberstaffel Mecklenburg Vorpommerns. Die Hubschrauberstaffel der Landespolizei wurde 1999 gegründet und hat zwei Hubschrauber vom Typ EC135. Sie untersteht dem Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern. Die Aufgaben umfassen neben Aufklärungs-, Fahndungs- und Umweltschutzmaßnahmen auch die Dokumentation mittels Foto- und Videotechnik. Such-, Rettungs- und Bergungseinsätze gehören ebenso zum Alltag wie Transport- und Verkehrsüberwachungsflüge. Ab 2026 sollen die beiden Hubschrauber durch neue und größere Hubschrauber vom Typ Airbus H145 ersetzt werden.
Kategorien
Copterweb.de
- 45 Jahre Luftrettung in Göttingen 3. Juli 2025
- Ein Jahr Luftrettungsstandort „Hungriger Wolf“ 1. Juli 2025
Archiv des Autors: W. Latten
Windentraining in Sachsen
Nachdem im Sommer des letzten Jahres „Christoph 62” als vierter ADAC-Hubschrauberstandort in Deutschland nach München, Murnau und Sande mit einer Rettungswinde ausgestattet wurde, folgt nun offenbar der nächste Schritt. Die gesamte letzte Woche übte die Crew des am Flugplatz Bautzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Die Aero in Friedrichshafen startet
In den Messehallen wird bis auf den letzten Drücker gearbeitet. Man kann sich kaum vorstellen, dass am 5. April 2017 die 25te Jubiläumsmesse ihre Pforten öffnet. Für die gesamte General Aviation wird ein breites Spektrum aufgebaut.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Aero 2017 — die Jubiläumsmesse
In den Hallen der Neuen Messe in Friedrichshafen laufen die Vorbereitungen für die diesjährige Aero. Sie öffnet vom 5. bis 8. April 2017 als die europäische Leitmesse der General Aviation die Tore.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Gefährliche Laserpointer-Attacke auf Rettungshubschrauber
Friedrichshafen – Am gestrigen Dienstagabend (Anm. d. Red. 21.3.2017) wurde die Friedrichshafener Besatzung der DRF Luftrettung bei einem Notfalleinsatz von einem Laserpointer geblendet. Der Vorfall ereignete sich kurz nach 18:30 Uhr: „Christoph 45“ war zu einem Notfall-einsatz nach Bad Wurzach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
ADAC Luftrettung gGmbH veröffentlicht Einsatzzahlen für 2016
Am 7. Februar veröffentlichte die ADAC Luftrettung gGmbH ihre Einsatzzahlen im Rahmen eines Pressegesprächs zusammen mit den Statistiken der ADAC Pannenhilfe und der ADAC Ambulanzdienst in der ADAC-Zentrale in München als letzte der großen deutschen Luftrettungsorganisation. Die gelben Hubschrauber sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
BBK und DRF Luftrettung veröffentlichen Einsatzzahlen
Letzte Woche veröffentlichten das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK), das für die orangefarbenen Zivilschutz-Hubschrauber zuständig ist, und die DRF Luftrettung die Einsatzzahlen für das Jahr 2016.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar