Leserfoto / Redaktionsfoto
Leserfoto von A.R.
Eine Mil Mi-14 der polnischen Marineflieger über der Ostsee
In der letzten August-Woche war nochmal eine Mi-14 über der polnischen Ostsee zu sehen. Nach fast vier Jahrzehnten hat die Polnische Marine ihre letzten Hubschrauber vom Typ Mil Mi-14 Haze außer Dienst gestellt. Die Einführung der Hubschrauber bei der polnischen Marine erfolgte in den frühen 1980er Jahren. Insgesamt dürfte sie insgesamt bis zu 17 Hubschrauber erhalten haben. Abgelöst wurden sie durch vier Leonardo AW101, die sowohl für die U-Boot-Abwehr als auch für den Rettungsdienst eingesetzt werden.
Kategorien
Copterweb.de
- Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin besuchte „Christoph 48“ in Neustrelitz 29. August 2025
- DRF Luftrettung setzt auf Restube® 27. August 2025
Archiv des Autors: W. Latten
Tag der offenen Tür an der Station von Christoph 36 in Magdeburg
Am 16. September öffnete die Magdeburger Station der DRF Luftrettung für große und kleine Besucher ihre Pforten. Das Interesse am Tag der offenen Tür war groß und so waren schon kurz nach dem Beginn der Veranstaltung viele Besucher vor Ort. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Hallenser Hubschrauber bleiben rot-weiß
Auch in den nächsten sechs Jahren werden die rot-weißen Hubschrauber der DRF Luftrettung rund um die Uhr an der Hallenser Luftrettungsstation am Flugplatz Halle/Oppin für den schnellen und schonenden Transport schwer kranker und verletzter Menschen sowie für die Notfallrettung bereit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Indienststellung eines neuen Hubschraubertyps in Stuttgart
Über 1.100 Einsätze leisten die Einsatzkräfte der DRF Luftrettung an der Station Stuttgart jedes Jahr. Ab dem morgigen Tag, dem 25. August, wird diese schnelle Hilfe aus der Luft mit einem anderen Hubschrauber erfolgen: Eine moderne EC 145 löst die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Christoph Dortmund: Ausbildung von Rettungshunden
An Rettungshunde in unterschiedlichen Einsatzlagen werden besondere und vielfältige Anforderungen gestellt. Die Rettungshubschrauber-Station „Christoph Dortmund” der DRF Luftrettung auf dem Flughafen Dortmund (EDLW) war am 30. Juli 2017 Ziel der Sondereinheit Rettungshunde und Ortungstechnik (SE HROT) aus der Feuerwehr Hamm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Christoph Rheinland kappt Stromleitung
In Teilen von Neunkirchen-Seelscheid (Rhein-Sieg-Kreis, NRW) waren am Sonntagvormittag etwa 2.500 Einwohner für eine Stunde ohne Strom. Ein Hubschrauber der ADAC Luftrettung gGmbH hatte eine Stromleitung gekappt.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Tag der offenen Tür am Luftrettungszentrum Christoph 34 in Güstrow
Am vergangenen Freitag (14. Juli 2017) öffneten sich anlässlich des in diesem Jahr bevorstehenden 25-jährigen Jubiläums die Tore für einen Tag der offenen Tür am Luftrettungszentrum in Güstrow. Der Freitag war bewusst gewählt, sollten doch vor allem Schulen und Kindergärten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar