Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Hendrik Thüner
Eine Bell 412EP von Agrarflug Helilift
Die Bell 412EP von Agrarflug Helilift wird hauptsächlich bei Waldbränden in Spanien und Portugal eingesetzt. Auch als Rettungshubschrauber findet er auf den kanarischen Inseln Verwendung. Durch seine starke Triebwerksleistung von jeweils 2x 900 PS eignet er sich auch besonders für Außenlasteinsätze Dabei kann er bis zu 1,5 Tonnen heben. Die geräumige Kabine bietet Platz für bis zu 13 Personen sowie 1 Piloten.
Kategorien
Copterweb.de
- 35 Jahre Rettung aus der Luft über Leipzig 3. April 2025
- Airbus schließt VERTICON 2025 mit Zusagen für 118 Hubschrauber ab 15. März 2025
Archiv des Autors: W. Latten
H145 für WIKING
Kein Geheimnis war vor einigen Monaten die Erprobung einer H145 zur Eignung für Offshore-Einsätze. Genutzt wurde dazu von Airbus Helicopters die Maschine D-HYAP der ADAC Luftrettung. Schon auf der Aero 2016 in Friedrichshafen gab der Geschäftsführer der WIKING Helikopter Service GmbH, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Off-Shore
Hinterlasse einen Kommentar
30 Jahre DRF Luftrettung in Leonberg
Ob Verkehrsunfall auf der A8 oder Herzinfarkt in einem Dorf, der Leonberger Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung ist in wenigen Minuten vor Ort, wenn Menschen im Notfall schnelle medizinische Hilfe benötigen. Heute vor 30 Jahren wurde die Station Leonberg in Betrieb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
15 Jahre ARA Flugrettung in Fresach
Seit dem 29. April 2001 stehen die Flugretter der Station Fresach bereit, um Menschen in Not schnelle medizinische Hilfe zu bringen. Der Hubschrauber der ARA Flugrettung war zuerst am Flughafen Klagenfurt und in Spittal/Drau stationiert, bevor er 2002 seine Heimat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Aero 2016 in Friedrichshafen
Auf dem Messegelände in Friedrichshafen sind die letzten Vorbereitungen für die diesjährige Internationalen Luftfahrtmesse AERO in vollem Gange. Die Messe öffnet vom 20. bis 23. April 2016 wieder ihre Tore. Es stellen rund 600 Unternehmen aus der ganzen Welt aus. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Was tun, wenn der Hubschrauber kommt
Ist ein ADAC-Hubschrauber im Anflug, zählt jede Sekunde, um Menschen zu retten. Wichtig ist es daher, die Landung nicht zu behindern. Die ADAC Luftrettung gibt Tipps, wie man sich in dieser Situation richtig verhält.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Zivilschutz-Hubschrauber 2015: 16.892 Einsätze
Die beiden anderen großen Betreiber der Luftrettung in Deutschland (DRF Luftrettung und ADAC Luftrettung gGmbH) haben bereits ihre Zahlen für das vergangene Jahr 2015 zum Teil medienwirksam veröffentlicht. Bereits im Januar gab es vereinzelt Berichte über die Zahlen einzelner Luftrettungszentren, an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar