Leserfoto / Redaktionsfoto
Leserfoto von Christoph Apelt
Start von „Merlin 2“ am Flugplatz Rostock-Laage
Start des Polizeihubschraubers der Polizeihubschrauberstaffel Mecklenburg Vorpommerns. Die Hubschrauberstaffel der Landespolizei wurde 1999 gegründet und hat zwei Hubschrauber vom Typ EC135. Sie untersteht dem Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern. Die Aufgaben umfassen neben Aufklärungs-, Fahndungs- und Umweltschutzmaßnahmen auch die Dokumentation mittels Foto- und Videotechnik. Such-, Rettungs- und Bergungseinsätze gehören ebenso zum Alltag wie Transport- und Verkehrsüberwachungsflüge. Ab 2026 sollen die beiden Hubschrauber durch neue und größere Hubschrauber vom Typ Airbus H145 ersetzt werden.
Kategorien
Copterweb.de
- 45 Jahre Luftrettung in Göttingen 3. Juli 2025
- Ein Jahr Luftrettungsstandort „Hungriger Wolf“ 1. Juli 2025
Archiv des Autors: W. Latten
Rettung von Personen aus fließenden Gewässern der Landespolizei Nordrhein-Westfalen
An der Rheinfähre Hitdorf — Langel bei Köln übte die Landespolizei Nordrhein-Westfalen am 21. September 2016 bei bestem Wetter mit einer EC155 (D-HNWM, SN 6613, „Hummel 1”) die Rettung von Personen aus fließenden Gewässern. An der am Hubschrauber angebrachten Außenwinde wird ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Polizei
Hinterlasse einen Kommentar
„Christoph Brandenburg“ im Rampenlicht
ADAC Luftrettung präsentiert neuen Hubschraubertyp in Senftenberg Sie ist besonders leistungsstark, auf lange Flugstrecken ausgelegt und in punkto Sicherheit nicht zu toppen: Die neue H145 der ADAC Luftrettung, die heute an der Luftrettungsstation in Senftenberg präsentiert wurde. Mit Inbetriebnahme der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Tag der offenen Tür beim Christoph 64 Angermünde
Vor einem Jahr nahm der Rettungshubschrauber „Christoph 64” der DRF Luftrettung in Angermünde seinen Dienst auf. Grund genug, um den Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür zu begehen. Auf dem Gelände des „Christoph 64” zeigte die Besatzung den zahlreichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Jade Weser Airport Days 2016
Am 13. und 14. August 2016 fand nach langen Jahren wieder eine öffentlichkeitswirksame Veranstaltung unter starker Beteiligung der Motorfluggruppe Wilhelmshaven-Friesland e.V., die Jade Weser Airport Days 2016, am Jade Weser Airport (EDWI) in Mariensiel statt. Neben den am Airport beheimaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Ein Vierteljahrhundert rot-weiße Luftrettung in Zwickau
Seit 25 Jahren ist der rot-weiße Rettungshubschrauber der DRF Luftrettung täglich über den Dächern der sächsischen Großstadt und in der Region im Einsatz, um im Notfall schnelle medizinische Hilfe zu bringen.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Neuer Hubschrauber für Berliner Luftretter — Indienststellung der H145 in Berlin
Am Montag, den 4. Juli wurde an der Berliner Station der DRF Luftrettung in Anwesenheit von Innensenator Frank Henkel ein Hubschrauber der neuesten Generation in Betrieb genommen. Die Besatzungen von „Christoph Berlin“ starten künftig mit einer Maschine des Typs H145 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar