Leserfoto / Redaktionsfoto

Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Bundeswehrhubschrauber besuchte die Station von Christoph 31 in Berlin
Ein Hubschrauber der Bundeswehr besuchte kürzlich im Rahmen eines Trainingsfluges die Rettungshubschrauberstation von Christoph 31. Hierbei erfolgte auch eine vorher abgesprochene Landung auf der Hubschrauberlandeplattform.
Kategorien
Copterweb.de
Archiv der Kategorie: Luftrettung
Einsatzbilanz der Zivilschutz-Hubschrauber des Bundes 2022 — Zivilschutz-Hubschrauber leisteten 16.087 Mal schnelle Hilfe aus der Luft
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe verzeichnet für das vergangene Jahr einen Einsatzzuwachs der Zivilschutz-Hubschrauber (kurz ZSH): Die auf zwölf Luftrettungszentren im gesamten Bundesgebiet verteilten ZSH flogen im vergangenen Jahr 16.087 Einsätze. Das sind 646 Einsätze mehr als im Vorjahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Einsatzrekord für die ADAC Luftrettung: Mehr als 55.000 Mal schnelle Hilfe von oben
Den extremen Belastungen durch Corona-Krise und Jahrhunderthochwasser folgte ein extremes Aufkommen an Notfalleinsätzen: Noch nie seit Bestehen der ADAC Luftrettung mussten die Crews der gemeinnützigen Rettungsdienstorganisation so häufig ausrücken wie 2022,. Mit 55.675 Alarmierungen verzeichneten die ADAC Rettungshubschrauber ein Plus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
2022 half die Rega so vielen Menschen wie nie zuvor
Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega half im vergangenen Jahr so vielen Patientinnen und Patienten wie noch nie zuvor in ihrer 70-jährigen Geschichte: Mehr als 14.000 Menschen in Not durften auf die professionelle medizinische Hilfe aus der Luft im In-und Ausland zählen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Klimaneutral fliegen — DRF Luftrettung testet alternativen Treibstoff in Magdeburg
Seit gestern (21. Februar 2023) fliegt der rot-weiße Magdeburger Hubschrauber der DRF Luftrettung mit dem umweltfreundlichen Treibstoff SAF (Sustainable Aviation Fuel). In Kooperation mit dem Triebwerkshersteller Safran Helicopter Engines und Airbus Helicopters untersucht die DRF Luftrettung die Auswirkungen von SAF … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
DRF Luftrettung feiert ihr 50. Einsatzjubiläum
Am 19. März 1973 hob eine Crew der DRF Luftrettung zum ersten Mal ab, um Menschenleben zu retten. Ihr 50. Einsatzjubiläum begeht die DRF Luftrettung 2023 mit zahlreichen Aktionen: Höhepunkt wird die Festveranstaltung am 13. Juni in Stuttgart sein, den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
50 Jahre Luftrettung in Koblenz
Ein halbes Jahrhundert schnelle Hilfe aus der Luft: Die von der gemeinnützigen ADAC Luftrettung geleitete Station in Koblenz besteht seit 50 Jahren. Mit ihrer Eröffnung am 30. Januar 1973 auf dem Gelände des Bundeswehrzentralkrankenhauses nahm die Erfolgsgeschichte der Luftrettung im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar