Leserfoto / Redaktionsfoto

Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Bundeswehrhubschrauber besuchte die Station von Christoph 31 in Berlin
Ein Hubschrauber der Bundeswehr besuchte kürzlich im Rahmen eines Trainingsfluges die Rettungshubschrauberstation von Christoph 31. Hierbei erfolgte auch eine vorher abgesprochene Landung auf der Hubschrauberlandeplattform.
Kategorien
Copterweb.de
Archiv der Kategorie: Luftrettung
Der Traum vom Fliegen: Die DRF Luftrettung startet Ausbildungsprogramm für Berufshubschrauberpilot*innen
Künftig bildet die DRF Luftrettung Berufshubschrauberpilot*innen aus. Im Jahr 2022 startet die erste „integrierte Ausbildung zum*zur Berufshubschrauberpilot*in CPL (H) mit ATPL Theorie“. Dabei können erstmals Flugschüler*innen von der geballten Expertise der Luftrettungsorganisation mit ihrer über 45-jährigen Erfahrung in der HEMS-Operation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Jubiläum in Neustrelitz: 25 Jahre Luftrettung
Über 25.000 Mal ging es in den vergangenen 25 Jahren von Neustrelitz aus in die Luft. Bis 2006 absolvierte die Bundeswehr mit einer Bell UH-1D rund 8.200 Rettungseinsätze, danach wurde ihr letzter ziviler Luftrettungsstandort von der gemeinnützigen ADAC Luftrettung mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Neuer Rekord: „Christoph 31“ knackt in Berlin die 80.000
Neue Rekordmarke geknackt: Die Crew des Berliner ADAC Rettungshubschraubers ist Mitte Mai den 80.000. Einsatz seit Bestehen der Luftrettungsstation im Südwesten der Hauptstadt geflogen. Bei diesem „Jubiläumseinsatz“ wurde „Christoph 31“ in den frühen Abendstunden von der Rettungsleitstelle der Berliner Feuerwehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Die weltweit erste H145 Retrofit startet als „Christoph 11“
Die DRF Luftrettung nimmt heute an der Station Villingen-Schwenningen den ersten Hubschrauber des Typs H145 der Welt in Betrieb, der nachträglich von vier auf fünf Hauptrotorblätter umgebaut wurde. Diese erste Umrüstung nahmen die Techniker*innen der DRF Luftrettung zusammen mit dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Abschied von „Christoph 6“-Stationsleiter Rüdiger Engler nach über 40 Dienstjahren
Nach rund 24 Jahren bei der gemeinnützigen ADAC Luftrettung und über 40 Jahren als Pilot fängt mit dem heutigen Tag für Rüdiger Engler ein neuer Lebensabschnitt an. In einer Corona-konformen und sehr persönlichen Veranstaltung im Krankenhaus Links der Weser würdigten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Neue Luftrettungsstation für „Christoph 26“ in Sanderbusch
Ein neues moderneres Zuhause für den Rettungshubschrauber „Christoph 26“: Nach rund vier Jahrzehnten und mehreren Zehntausend Rettungseinsätzen errichtet die gemeinnützige ADAC Luftrettung eine neue Luftrettungsstation für „Christoph 26“ am bestehenden Standort am Nordwest-Krankenhaus Sanderbusch. Die fliegenden Gelben Engel ziehen am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar