Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Hendrik Thüner
Eine Bell 412EP von Agrarflug Helilift
Die Bell 412EP von Agrarflug Helilift wird hauptsächlich bei Waldbränden in Spanien und Portugal eingesetzt. Auch als Rettungshubschrauber findet er auf den kanarischen Inseln Verwendung. Durch seine starke Triebwerksleistung von jeweils 2x 900 PS eignet er sich auch besonders für Außenlasteinsätze Dabei kann er bis zu 1,5 Tonnen heben. Die geräumige Kabine bietet Platz für bis zu 13 Personen sowie 1 Piloten.
Kategorien
Copterweb.de
- 35 Jahre Rettung aus der Luft über Leipzig 3. April 2025
- Airbus schließt VERTICON 2025 mit Zusagen für 118 Hubschrauber ab 15. März 2025
Archiv der Kategorie: Luftrettung
DRF Luftrettung kooperiert mit LAT in Pilotenausbildung — Gut ausgebildet mit moderner Technik
Ab 2020 bildet die DRF Luftrettung gemeinsam mit Lufthansa Aviation Training (LAT) Hubschrauberpiloten aus. Mit ihrer langjährigen Ausbildungsexpertise ist die DRF Luftrettung der adäquate Partner für LAT in diesem Bereich: Die Fluglehrer der Luftretter werden die Piloten auf dem von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
„Christoph 77“ fliegt jetzt auch in der Dämmerung
Die Menschen in Rheinland-Pfalz können in medizinischen Notfällen jetzt noch besser versorgt werden. Grund: Das rheinland-pfälzische Innenministerium hat als Träger des luftgestützten Rettungsdienstes eine sogenannte Randzeitenausweitung für den am Klinikum der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz stationierten Rettungshubschrauber beschlossen. Diese ermöglicht der gemeinnützigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
H 145 in Bad Berka: Mit neuester Technik in die Zukunft
Der modernste Hubschrauber, der derzeit in der zivilen Luftrettung eingesetzt wird, fliegt jetzt auch in Bad Berka: Seit gestern startet eine H 145 als neuer „Christoph Thüringen“. Der Intensivtransporthubschrauber ist der einzige in Thüringen, der rund um die Uhr alarmiert werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Bye-bye Marian
Den 23. Mai 2019 wird der Pilot des Rettungshubschraubers Christoph 39 Marian Lindner nicht so schnell vergessen. Einerseits weil es für ihn der letzte Arbeitstag als Rettungspilot war, anderseits weil ihm die Kollegen zu diesem Anlass eine Überraschungsparty organisierten. Nächste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Überraschung in Berlin: Drei Luftrettungsmittel ausgeschrieben
Die Luftrettung in Berlin befindet sich derzeit in der Ausschreibung. Bisher wurden die zwei Luftrettungszentren durch die ADAC Luftrettung gGmbH und die DRF Luftrettung betrieben. Die Genehmigungsbehörde (Senatsverwaltung für Inneres und Sport) hat die Berliner Feuerwehr mit der Neuvergabe der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Die neue Rega-Drohne fliegt und sucht selbständig
Anlässlich ihrer Jahresmedienkonferenz hat die Rega heute ein neues Einsatzmittel zur Suche von vermissten Personen vorgestellt: Die neu entwickelte Rega-Drohne soll selbständig grossflächige Suchgebiete abfliegen und ist mit verschiedenen Sensoren wie beispielsweise einer Wärmebildkamera ausgestattet. Damit steht künftig ein weiteres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar