50 Jahre ist es am 22. Dezember auf den Tag genau her, dass ein ganz besonderer BBK-Mitarbeiter seinen Dienst aufgenommen hat: „Christoph 3“ war der erste Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) mit Station in Köln, der im Auftrag der deutschen Luftrettung in den Einsatz startete. In den Dienst gestellt wurde der erste „Retter in Orange“ von dem damaligen Bundesinnenminister Hans-Dietrich Genscher in Leverkusen. Seitdem sind die ZSH ein fester Bestandteil des deutschen Rettungswesens. Weiterlesen
Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Seltener Gast in Berlin! Start von Christoph 19 aus Uelzen mit der D-HBLN zum Rückflug nach einer Patientenverlegung. Interessanterweise handelt es sich bei der D-HBLN um die erste ab November 2001 in Berlin eingesetzte EC 135 und seinerzeit langjährige Stamm-Maschine der Berliner RTH-Station. Im Hintergrund Christoph 31 mit der aktuellen Stamm-Maschine D-HXCB.
Kategorien
Copterweb.de
- Christoph Brandenburg: Neuer Helikopter mit Fünfblattrotor 22. April 2022
- Polizeihubschrauberstaffel technisch weltweit Spitze 7. März 2022