Ab nächster Woche sind zwei Stationen der DRF Luftrettung in Deutschland mit sogenannten „EpiShuttles“, speziellen Isolationstragen, im Einsatz. Weitere acht Stationen sollen zeitnah folgen. Die DRF Luftrettung investiert in den Schutz von Patienten und ihrer Crews, um auch in Zeiten des Corona-Virus Menschen in medizinischen Notsituationen weiterhin schnellstmöglich helfen zu können: Bereits in der kommenden Woche werden in einem ersten Schritt zwei 24-h-Stationen mit Isoliertragen, sogenannten „EpiShuttles“, ausgestattet. Weitere acht Stationen sollen zeitnah folgen. Durch den Einsatz der Tragen sparen die Crews nicht nur wertvolle Zeit, sondern sind auch optimal geschützt. Zudem sind die damit ausgestatteten Stationen schneller wieder einsatzbereit, da die besonders aufwändige Desinfektion des Hubschraubers nach Einsätzen mit Corona-Infizierten nicht notwendig ist. Immer mehr Menschen brauchen schnellstmöglich einen Intensivbeatmungsplatz, werden aber derzeit überwiegend bodengebunden transportiert, was Zeit kostet und damit Leben gefährden kann. Es ist leider davon auszugehen, dass dieser Bedarf in den kommenden Wochen stark zunehmen kann. Weiterlesen
Leserfoto / Redaktionsfoto

Leserfoto von Christoph Apelt
Windentraining in Emden
Die Firma Heli Service bietet mit ihren Hubschraubern in der Nord- und Ostsee die gesamte Bandbreite an Dienstleistungen für die wachsende Windpark-Industrie an. Dazu gehören auch Winden-Operationen an Windturbinen und Booten. Damit die besonderen Herausforderungen bei diesen Winden-Operationen professionell erfüllt werden können, trainierte Heli Service mit der Winde in Emden.
Kategorien
Copterweb.de


Für viele eine große Enttäuschung, aber auf alle Fälle schon jetzt die einzig richtige Entscheidung ohne Spiel auf Zeit. Vielerorts unterstützt die Bundeswehr die Maßnahmen gegen Corona mit Personal und Material. Auch wenn die Illustration kein Aushängeschild für Kenntnisse in der NATO-Sprache Englisch ist, hier der Wortlaut der Information von heute:
Der Corona-Virus hält die Welt in Atem, Bayern hat als erstes Bundesland Ausgangsbeschränkungen beschlossen. Andere Bundesländer ziehen nach. Das öffentliche Leben eines Jeden wird nach und nach eingeschränkt. 