ILA Berlin Air Show 2018

ILA_BerlinClaim_RGB-240Die ILA Berlin Air Show 2018 wirft ihre Schatten vor­aus. Sie wird in der Zeit vom 25. — 29. April 2018 wie­der in Berlin statt­fin­den. Auf der Leitmesse für Innovationen im Herzen Europas wer­den gut zwei­hun­dert Fluggeräte und Exponate zu sehen sein – dar­un­ter zahl­rei­che Welt- und Deutschlandpremieren. Die drei ers­ten Tage sind Fachbesuchern vor­be­hal­ten. Am Wochenende ist die Messe dann auch für das Publikum geöff­net. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Jahresbilanz der DRF Luftrettung in Deutschland: Rot-wei­ße Lebensretter aus der Luft täg­lich rund 100-mal im Einsatz

Hubschrauber der DRF Luftrettung des Typs H 145 Quelle DRF Luftrettung-240Bundesweit wur­den die Besatzungen der DRF Luftrettung im ver­gan­ge­nen Jahr ins­ge­samt 36.283-mal alar­miert, um schwer ver­letz­ten oder kran­ken Menschen schnel­le not­ärzt­li­che Hilfe zu brin­gen oder die zur Behandlung in spe­zia­li­sier­te Zentren zu flie­gen (2016: 35.846). Der Anteil der bei Dunkelheit geleis­te­ten Einsätze lag dabei an den neun 24-Stunden-Stationen wie­der bei rund einem Fünftel. Die DRF Luftrettung ist seit vie­len Jahren Vorreiterin in der 24-h-Luftrettung. Die gemein­nüt­zig täti­ge Organisation ver­fügt über hoch­mo­der­ne, für den Nachtflug beson­ders geeig­ne­te Hubschrauber und setzt hoch­qua­li­fi­zier­tes Personal ein. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

ARA Flugrettung und ARBÖ heben gemein­sam ab

OPC Feb18 H145 ARA Flugrettung-240 (2)Die ARA Flugrettung und der Automobilklub ARBÖ star­ten am 1. April offi­zi­ell ihre Zusammenarbeit im Rettungswesen.

Nach raschen ziel­ori­en­tier­ten Verhandlungen konn­te nun die Kooperation zwi­schen dem ARBÖ und der ARA Flugrettung fixiert wer­den. Gemeinsam wol­len der Flugrettungsbetreiber und der Automobilklub die Weichen für eine noch bes­se­re Versorgung in punc­to Sicherheit stel­len. Im Gespräch sind auch gemein­sam betrie­be­ne Sicherheitsstützpunkte. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Bus zwingt Christoph 31 zur Zwangspause

C31 vor dem Bhf SüdkreuzAm Freitagvormittag streif­te ein Linienbus den Berliner Rettungshubschrauber Christoph 31 am Bahnhof Südkreuz. Christoph 31 war wegen eines Notfalls am dor­ti­gen Bahnhofsvorplatz gelan­det und abge­stellt wor­den. Der Fahrer des Busses unter­schät­ze wohl die Länge der Rotorblätter und berühr­te die­se beim Rangieren mit sei­nem Fahrzeug.  Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

DRF Luftrettung: Tote bei Flugunfall

D-HDRV-240Ein fol­gen­schwe­rer Zusammenstoß zwi­schen einem Hubschrauber der DRF Luftrettung und einem Kleinflugzeug am 23. Januar 2018 hat ins­ge­samt vier Todesopfer gefor­dert. Gegen 13 Uhr sind in Rheinhausen im Kreis Karlsruhe (Baden-Württemberg) die EC135 P2+ (SN 0808) D-HDRV der DRF Luftrettung und eine Piper PA-28 aus der Schweiz in der Luft zusam­men­ge­sto­ßen. Bei dem Absturz mit anschlie­ßen­dem Brand kamen jeweils die bei­den Insassen ums Leben. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

H145-Flugsimulator der ADAC HEMS Academy in Betrieb genom­men

adac-se_luftfahrt_20170321_pilot-240Nach der Zulassung durch das Luftfahrt-Bundesamt geht der neue Hubschrauber „H145-Full-Flight-Flugsimulator“ der ADAC HEMS Academy in Sankt Augustin bei Bonn jetzt an den Start. Hubschrauberpiloten aus der gan­zen Welt absol­vie­ren hier im welt­weit ers­ten inte­grier­ten Trainingszentrum ihre Schulungs- und Fortbildungsprogramme. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar