Ab dem Zeitpunkt der Alarmierung dauert es maximal zwei Minuten: Dann geht ein Retter in Orange an einem von zwölf Luftrettungszentren im Bundesgebiet in die Luft und eilt mit bis zu 230 Kilometern pro Stunde zum Einsatzort. Im vergangenen Jahr ist dies 15.485 Mal passiert. Am Dienstag präsentierte Christoph Unger, Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Hannover die Einsatzbilanz der Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) des Bundes für das Jahr 2018.
Weiterlesen
Leserfoto / Redaktionsfoto

Leserfoto von Christoph Apelt
Windentraining in Emden
Die Firma Heli Service bietet mit ihren Hubschraubern in der Nord- und Ostsee die gesamte Bandbreite an Dienstleistungen für die wachsende Windpark-Industrie an. Dazu gehören auch Winden-Operationen an Windturbinen und Booten. Damit die besonderen Herausforderungen bei diesen Winden-Operationen professionell erfüllt werden können, trainierte Heli Service mit der Winde in Emden.
Kategorien
Copterweb.de




