Christoph Dortmund: Ausbildung von Rettungshunden

Chr. Dortmund-240An Rettungshunde in unter­schied­li­chen Einsatzlagen wer­den beson­de­re und viel­fäl­ti­ge Anforderungen gestellt. Die Rettungshubschrauber-Station „Christoph Dortmund” der DRF Luftrettung auf dem Flughafen Dortmund (EDLW) war am 30. Juli 2017 Ziel der Sondereinheit Rettungshunde und Ortungstechnik (SE HROT) aus der Feuerwehr Hamm in Westfalen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Christoph Rheinland kappt Stromleitung

In Teilen von Neunkirchen-Seelscheid (Rhein-Sieg-Kreis, NRW) waren am Sonntagvormittag etwa 2.500 Einwohner für eine Stunde ohne Strom. Ein Hubschrauber der ADAC Luftrettung gGmbH hat­te eine Stromleitung gekappt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Tag der offe­nen Tür am Luftrettungszentrum Christoph 34 in Güstrow

Bild 01 2015 Chr.34 D-HZSI - 240Am ver­gan­ge­nen Freitag (14. Juli 2017) öff­ne­ten sich anläss­lich des in die­sem Jahr bevor­ste­hen­den 25-jäh­ri­gen Jubiläums die Tore für einen Tag der offe­nen Tür am Luftrettungszentrum in Güstrow. Der Freitag war bewusst gewählt, soll­ten doch vor allem Schulen und Kindergärten die Möglichkeit haben, die Luftrettungsstation und den Hubschrauber ken­nen­zu­ler­nen. Ein bemer­kens­wer­tes und sinn­vol­les Vorgehen im Sinne der Öffentlichkeitsarbeit. Dem Vernehmen nach war der Tag der offe­nen Tür dann auch ein vol­ler Erfolg. Schon gleich zum Beginn der Veranstaltung um 10:00 Uhr füll­te sich der Landeplatz mit dem wiss­be­gie­ri­gen Nachwuchs. Damit die klei­nen und gro­ßen Besucher den Hubschrauber unge­stört besich­ti­gen konn­ten, stand auch eine Ersatzmaschine für die Einsätze wäh­rend der Veranstaltung zur Verfügung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Inbetriebnahme H145: DRF Luftrettung stellt Hubschrauber der neu­es­ten Generation in Villingen-Schwenningen in Dienst

Symbolbild - H 145 im Flug-240Villingen-Schwenningen. Am 01. Juli wird die DRF Luftrettung einen Hubschrauber des Typs H145 an der Luftrettungsstation der DRK Rettungsdienst Schwarzwald Baar gGmbH in Betrieb neh­men. Der neue „Christoph 11“ ist durch sei­ne Leistungsstärke, sein hoch­mo­der­nes digi­ta­les Cockpit und die neue Medizintechnik für den Einsatz in der Luftrettung her­vor­ra­gend geeig­net. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Windentraining in Sachsen

KL-1_240Nachdem im Sommer des letz­ten Jahres „Christoph 62” als vier­ter ADAC-Hubschrauberstandort in Deutschland nach München, Murnau und Sande mit einer Rettungswinde aus­ge­stat­tet wur­de, folgt nun offen­bar der nächs­te Schritt. Die gesam­te letz­te Woche übte die Crew des am Flugplatz Bautzen sta­tio­nier­ten „Christoph 62” zusam­men mit der Bergwacht Sachsen das Winchen mit dem neu­en Hubschraubermuster H145 (D-HYAK, SN: 20121) der Firma Airbus Helicopters. Die Station wird in naher Zukunft nur noch mit die­sem Hubschrauber flie­gen. Bislang wird hier nur tags­über der Rettungsdienst mit der H145 absol­viert. In der Nacht fliegt noch eine BK117. Dieser Hubschraubertyp wird jedoch nach und nach, wie schon an den oben genann­ten Stationen, gegen neue­re Maschinen aus­ge­tauscht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Die Aero in Friedrichshafen star­tet

1-Logo 25 teIn den Messehallen wird bis auf den letz­ten Drücker gear­bei­tet. Man kann sich kaum vor­stel­len, dass am 5. April 2017 die 25te Jubiläumsmesse ihre Pforten öff­net. Für die gesam­te General Aviation wird ein brei­tes Spektrum auf­ge­baut. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar