Neuer ADAC Rettungshubschrauber in Zwickau

An der von der gemein­nüt­zi­gen ADAC Luftrettung betrie­be­nen Station in Zwickau hebt jetzt der moderns­te Helikopter der Modellreihe H135 ab und bringt Menschen in medi­zi­ni­schen Notsituationen schnel­le Hilfe. Die füh­ren­de deut­sche Luftrettungsorganisation stell­te den neu­en Rettungshubschrauber mit dem Funkrufnamen „Christoph 46“ im Zuge ihrer kon­ti­nu­ier­li­chen Flottenmodernisierung in den Dienst. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Luftrettung in Friedrichshafen

Seit dem 9. September 2024 star­tet in Friedrichshafen ein hoch­mo­der­ner Hubschrauber des Typs H145 als Christoph 45. Die Maschine bringt mehr Leistung und ein grö­ße­res Platzangebot mit. Dies bie­tet der Besatzung vor allem bei kom­ple­xen Transporten zwi­schen Kliniken und her­aus­for­dern­den Einsätzen im Gebirge ein Plus an Sicherheit und Einsatzmöglichkeiten. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Hamburger ADAC Luftrettung trai­nier­te Windenmanöver an der Ostsee

Die gemein­nüt­zi­ge ADAC Luftrettung trai­nier­te in der letz­ten Woche in der Neustädter Bucht anspruchs­vol­le Spezialmanöver mit der Rettungswinde. Von Dienstag bis Freitag übten täg­lich in der Zeit von 9:00 bis 17:00 Uhr die Crews des ADAC Rettungshubschraubers „Christoph Hansa“ aus Hamburg ver­schie­de­ne Rettungsszenarien. Die Einsatzbereitschaft der Station am BG Klinikum Hamburg lief wäh­rend­des­sen unein­ge­schränkt wei­ter, da mit einer bau­glei­chen Maschine trai­niert wur­de. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

H145 mit Fünfblattrotor in Dienst gestellt Christoph 100 star­tet künf­tig mit neu­er Technologie

Am 02. Januar 2024 nahm Rettungshubschrauber Christoph 100 in der Hauptstadt sei­nen Dienst auf, jetzt gab es für die Station die ers­te tech­ni­sche Erneuerung: Seit Montag fliegt eine Maschine des Typs H145 mit Fünfblattrotor als Christoph 100 über Berlin. Der Hubschrauber bie­tet im Vergleich zu sei­nem Vorgänger vie­le Vorteile.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Christoph 1“ fliegt jetzt mit Fünfblattrotor

Die gemein­nüt­zi­ge ADAC Luftrettung treibt wei­ter die Modernisierung ihrer Flotte vor­an. Ab sofort ist an der Luftrettungsstation an der München Klinik Harlaching der neu­es­te und moderns­te Rettungshubschrauber des Typs H145 mit Fünfblattrotor und Winde im Einsatz. Damit inves­tiert das gemein­nüt­zi­ge Unternehmen in noch mehr Versorgungsqualität und Flugsicherheit ihrer Patienten und Crews. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Neues Design der Hubschrauber für die Landespolizei steht fest

Die Beschaffung der zwei neu­en Hubschraubern H 145 für die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern gemein­sam mit dem Land Niedersachsen läuft auf Hochtouren. „Wir kom­men bei der Modernisierung unse­rer Landespolizei zügig vor­an. Nachdem die tech­ni­schen Eckdaten und die poli­zei­lich not­wen­di­ge Ausrüstung fest­ge­legt wor­den sind, steht nun das neue Design fest (sie­he Bilder im Anhang)“, so Innenminister Christian Pegel. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Polizei | Hinterlasse einen Kommentar