Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg — Tag der offe­nen Tür

Logo 50 JahreIhr 50jähriges Bestehen fei­ert in die­sem Jahr die Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg. Zusammen mit dem Polizeipräsidium Einsatz prä­sen­tiert sie sich der brei­ten Öffentlichkeit an ihrem Standort. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Polizei | Hinterlasse einen Kommentar

ADAC: H145 D-HDOM ver­char­tert?

D-HDOM-240Fragen wirft das aktu­el­le äuße­re Erscheinungsbild der H145 auf, die zukünf­tig als „Stammmaschine” in Köln als Christoph Rheinland flie­gen soll. Schon seit eini­gen Monaten steht der neue Hubschrauber D-HDOM (SN 20027) bei der ADAC Luftfahrt Technik GmbH in Sankt Augustin-Hangelar bei Bonn. Er wird tech­nisch auf den Einsatz als „Christoph Rheinland” her­ge­rich­tet. Hinzu kommt der Einbau der medi­zi­ni­schen Ausstattung. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Erster Einsatz in Bad Berka mit Nachtsichtbrillen

Christoph Thüringen in Heiligenstadt-240Seit Ende letz­ter Woche kön­nen die Bad Berkaer Luftretter bei ihren nächt­li­chen Flügen Nachtsichtgeräte (Night Vision Goggles – NVG) ein­set­zen. In der Nacht zum 4. Juli kamen die­se erst­mals zum Einsatz: Die Besatzung wur­de zu einem eili­gen Patiententransport ange­for­dert. Aufgrund einer Hirnblutung muss­te ein 57 Jahre alter Mann zur drin­gen­den Operation in eine Spezialklinik mit ange­schlos­se­ner Neurochirurgie trans­por­tiert wer­den. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Neue Nachtsichtgeräte bei der DRF Luftrettung im Einsatz

NVG_Aviation Specialities Unlimited-240Seit Anfang Juni liegt der DRF Luftrettung die offi­zi­el­le Zulassung der EASA (European Aviation Safety Agency) für neue Nachtsichtgeräte vor. Die moder­ne­ren Brillen ermög­li­chen eine bes­se­re Sicht bei mini­ma­len Lichtverhältnissen und grenz­wer­ti­gen Wetterverhältnissen. In Nürnberg bereits im Einsatz wer­den sie zukünf­tig auch an den H 145-Stationen in München und Regensburg ein­ge­führt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

G7-Gipfel: Hubschrauber unver­zicht­bar

Schloß Elmau-240Vor gro­ßen Herausforderungen steht am Wochenende die Bundespolizei: Auf Schloss Elmau in Bayern ist am 7. und 8. Juni 2015 die Bundesregierung Gastgeber für den G7 (Gruppe der Sieben)-Gipfel. Er ist ein Zusammenschluss der zu ihrem Gründungszeitpunkt in 1975 bedeu­tends­ten Industrienationen der Welt in Form regel­mä­ßi­ger Gipfeltreffen auf Ebene der Staats- und Regierungschefs. 1998 erfolg­te die Erweiterung mit der Aufnahme Russlands zur G8, aus aktu­el­len poli­ti­schen Gründen im Frühjahr 2014 wie­der Reduzierung in die G7. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Polizei | Hinterlasse einen Kommentar

AERO 2015: Hubschrauber

AERO 2015

Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen und Roland Bosch, Projektleiter der AERO freu­en sich auf eine AERO mit Ausstellerrekord. Hier im Cockpit eines Learjet 75 von Bombardier. mit dem Learjet 75 stellt Bombardier sei­ne neu­es­te Entwicklung in der Klasse der Super Light Business Jets vor.

Leise Elektroflugzeuge, siche­re Reisemaschinen und Business-Jets sind eini­ge der Highlights der Luftfahrtmesse AERO, die am Dienstag im Rahmen eines Presserundgangs vor­ge­stellt wur­den. Die inter­na­tio­na­le Messe für die Allgemeine Luftfahrt fin­det von Mittwoch, dem 15. April und dau­ert bis Samstag, 18. April 2015. Die 23. Auflage geht mit einem neu­en Ausstellerrekord an den Start, ins­ge­samt 645 Aussteller aus 38 Nationen sind auf der AERO prä­sent. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar