Leserfoto / Redaktionsfoto
Leserfoto von Markus Pirk
Westland Sea King HAR3 XZ588 beim Air Tattoo 2025 in England
Die hier gezeigte Sea King nahm im Juli 2025 am Air Tattoo 2025 in Riat / England teil. Die Sea King gehörte von 1978 bis zur Außerdienststellung im Jahre 2015 zur Royal Air Force und wurde dort u.a. für den Such- und Rettungseinsatz eingesetzt. Inzwischen gehört der Hubschrauber zum Museum „Historic Helicopters“. „Historic Helicopters“ wurde im Jahre 2013 mit dem Ziel gegründet, eine ausgewählte Flotte historischer Militärhubschrauber zu erhalten, flugtauglich zu machen und zu betreiben.
Kategorien
Copterweb.de
Archiv des Autors: admin
Protest gegen Standort auf dem Kalkberg
Mit einer Anzeige im Kölner Wochenspiegel lädt das Kölner Bürger Bündnis zu einer Protest- und Informationsveranstaltung ins Katholische Pfarramt nach Köln-Buchforst ein.
Veröffentlicht unter Allgemein, Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Neue BK117 für die ADAC Luftrettung
Maschine wird bereits bei ALT in Bonn-Hangelar umgerüstet. Indienststellung für Januar 2009 geplant.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Freigabe für Bau auf dem Kalkberg
Nach mittlerweile drei Jahren ist nun endlich grünes Licht durch die Bezirksregierung Düsseldorf für den Doppelstadtort „Christoph 3” und „Christoph Rheinland” gekommen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Goodbye BO105 CBS-5!
Am 25. September 2008 fand in aller Stille das FlyOut der mittlerweile vollständig durch EC135 T2i ersetzten BO105 CBS-5 des BMI statt.
Veröffentlicht unter Allgemein, Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
35 Jahre Christoph 5
Anlässlich der Jubiläen „35 Jahre Christoph 5” und „40 Jahre BGU Ludwigshafen” wurde am 20.September ein groß angelegter Tag der offenen Tür mit zahlreichen Gastmaschinen und einem buntem Programm geboten.
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
„akut“ in Bremen mit Hubschrauber-Beteiligung
Neben den beiden Bremer Hubschraubern, die ihre Einsätze vom Veranstaltungsgelände aus flogen, war auch „SAR 31” aus Laage vertreten.
Veröffentlicht unter Allgemein, Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar