Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Christoph 12 startet zu einem Einsatz
Christoph 12 war bei seiner Indienststellung am 1. Juni 1976 der 12. Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) der Luftrettung. Die damalige Indienststellung erfolgte seinerzeit noch in Eutin (Schleswig-Holstein). Im Juli 2007 erfolgte dann eine Standortverlagerung von Eutin nach Siblin. Mit der Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost besteht ein Durchführervertrag zur Stellung der HEMS. Die Piloten kommen von der Bundespolizei-Fliegerstaffel Fuhlendorf und das ärztliche Personal wird von der Abteilung für Anästhesie und Rettungsmedizin der Sana Kliniken (ab 1.01.22 Ameos Kliniken) Ostholstein, Klinik Eutin, gestellt.
Kategorien
Copterweb.de
- „Christoph Hansa“ fliegt Windenrettung des Jahres 24. April 2025
- ADAC Luftrettung trainiert Windeneinsätze in den Alpen 4. April 2025
Archiv des Autors: W. Latten
Ausbildungslehrgang für Berufshubschrauberpiloten/-innen der Bundespolizei und der Polizeien der Länder ist zur bundesweiten fliegerisch taktischen Übung unterwegs
In dieser Woche ist es wieder soweit, der 42. Ausbildungslehrgang für Berufshubschrauberpiloten/-innen der Bundespolizei und der Polizeien der Länder ist in der Zeit vom 18. September bis 22. September zur bundesweiten fliegerisch taktischen Übung unterwegs.
Veröffentlicht unter Polizei
Hinterlasse einen Kommentar
Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach besichtigte ADAC Luftrettungsstation „Christoph 31” in Berlin
Im Rahmen einer Pressekonferenz zu Reformvorschlägen der Regierungskommission zum Rettungsdienst besichtigte Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach am 7. September 2023 die ADAC Luftrettungsstation „Christoph 31” in Berlin. Hintergrund für den Besuch und die Besichtigung war die Vorstellung der Ergebnisse der „Regierungskommission … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
ADAC Luftrettung erhielt 1.500. Maschine vom Typ H135
Die ADAC Luftrettung hat den 1.500. Hubschrauber des Typs H135 von Airbus Helicopters erworben. Der Hubschrauberhersteller übergab das Jubiläumsmodell am 30.08.2023 in Donauwörth an das gemeinnützige Unternehmen. Bei der Feierstunde betonte der Geschäftsführer der ADAC Luftrettung gGmbH Frédéric Bruder: „Mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Söder und Herrmann stellen die ersten neuen Polizeihubschrauber vor
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Ministerpräsident Dr. Markus Söder haben am 22.08.2023 gemeinsam mit der Hubschrauberstaffel der Bayerischen Polizei die neuen Polizeihubschrauber vorgestellt: „Unsere neuen Airbus H145 sind ein technologischer Quantensprung. Mit den hochmodernen Polizeihubschraubern sind unsere Einsatzkräfte künftig noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Polizei
Hinterlasse einen Kommentar
Marinehubschrauber NH-90 NTH “Sea Lion“ im Einsatz
„Der neue Marinehubschrauber vom Typ NH-90 NTH “Sea Lion“ hat seinen ersten SAR-Einsatz durchgeführt” hatte das Presse- und Informationszentrum der Deutschen Marine noch Anfang Juli mitgeteilt, dass der neue Marinehubschrauber NH-90 NTH „Sea Lion“ ab Juli in den SAR -Dienst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Militär
Hinterlasse einen Kommentar
Was machte eine Sea Lynx der Bundeswehr in Berlin?
Was machte eine Sea Lynx der Bundeswehr in Berlin in der Nähe des Potsdamer Platzes oder genauer, im Vorgarten der hessischen Landesvertretung? Diese Frage dürften sich nicht nur die Berliner, sondern auch viele Touristen vor Ort gestellt haben. Der Grund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Militär
Hinterlasse einen Kommentar