Archiv des Autors: W. Latten

Weltweit ers­ter Luftrettungseinsatz für neu­en Hubschrauber des Typs EC 145 T2 in München

Generationenwechsel in der Luftrettung: Am 12.2.2015 ist erst­mals ein Hubschrauber der neu­es­ten Generation, die EC 145 T2, in Deutschland zu einem Rettungseinsatz gestar­tet. Die Besatzung der Münchner Station der DRF Luftrettung wur­de um 13:10 Uhr zu einem drin­gen­den Intensivtransport nach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

DRF Luftrettung fliegt 35.368 Einsätze in 2014

Nach der ADAC Luftrettung gGmbH hat nun auch die DRF Luftrettung ihre Einsatzzahlen für 2014 ver­öf­fent­licht. 35.368 Mal wur­den die rot-wei­­ßen Hubschrauber zu lebens­ret­ten­den Einsätzen an ihren 28 Stationen in Deutschland alar­miert. Im Vergleich zu 2013 bedeu­tet dies ein rela­tiv … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Einsatzzahlen der ADAC Luftrettung gGmbH 2014

Während zu Beginn 2014 der bereits ter­mi­nier­te „Tag der Luftrettung“ kurz­fris­tig und rela­tiv still­schwei­gend auf­grund ande­rer Ereignisse im ADAC abge­sagt wur­de, ist die ADAC Luftrettung gGmbH in die­sem Jahr am 27. Januar wie­der zu dezen­tra­len Präsentationen zurück­ge­kehrt. Damit bie­tet sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Bundespolizei: Stützpunktkonzept erwei­tert

Schon seit eini­ger Zeit war ein neu­er Stützpunkt in Bayern für die Stationierung eines Hubschraubers des Flugdienstes der Bundespolizei außer­halb des eigent­li­chen Standortes im Gespräch. Jetzt star­tet ab dem 1. Dezember 2014 der Flugbetrieb in Großostheim.

Veröffentlicht unter Polizei | Hinterlasse einen Kommentar

KALENDERCOPTER 2015

Auf sei­ner neu­en Homepage www.wolfsfellner.de bie­tet der Werner Wolfsfellner MedizinVerlag München einen eige­nen Monatskalender für 2015 mit Motiven der Luftrettung an. Er wird ab dem 4. Dezember 2014 noch recht­zei­tig vor Weihnachten erhält­lich sein. 

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar

Björn Steiger Stiftung — Quo vadis?

Seit 1969 sind die Aktivitäten der Familie Steiger bekannt. Sie sind unab­ding­bar mit der Notfallrettung ver­bun­den. Aufsehen erre­gen zur Zeit Medienberichte zu mög­li­chen Aktivitäten in der Luftrettung und Ambulanzfliegerei bis hin zu Firmenübernahmen. 

Veröffentlicht unter Luftrettung | Hinterlasse einen Kommentar