Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Rolf Klukowski
Christoph 12 startet zu einem Einsatz
Christoph 12 war bei seiner Indienststellung am 1. Juni 1976 der 12. Zivilschutz-Hubschrauber (ZSH) der Luftrettung. Die damalige Indienststellung erfolgte seinerzeit noch in Eutin (Schleswig-Holstein). Im Juli 2007 erfolgte dann eine Standortverlagerung von Eutin nach Siblin. Mit der Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Schleswig-Holstein Süd/Ost besteht ein Durchführervertrag zur Stellung der HEMS. Die Piloten kommen von der Bundespolizei-Fliegerstaffel Fuhlendorf und das ärztliche Personal wird von der Abteilung für Anästhesie und Rettungsmedizin der Sana Kliniken (ab 1.01.22 Ameos Kliniken) Ostholstein, Klinik Eutin, gestellt.
Kategorien
Copterweb.de
- „Christoph Hansa“ fliegt Windenrettung des Jahres 24. April 2025
- ADAC Luftrettung trainiert Windeneinsätze in den Alpen 4. April 2025
Archiv des Autors: W. Latten
ADAC Luftrettung künftig auch in Schleswig-Holstein
Die ADAC Luftrettung ist künftig auch in Schleswig-Holstein mit einer Luftrettungsstation vertreten. Wie das Ministerium für Justiz und Gesundheit in Kiel heute mitteilte, haben die fliegenden Gelben Engel die EU-weite Ausschreibung für den dauerhaften Betrieb des neu in Schleswig-Holstein geschaffenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Neue H145 mit Fünfblattrotor für die Station von Christoph Berlin
Das neue Jahr 2024 beginnt für die rot-weißen Luftretter aus Berlin-Marzahn mit einer technischen Aufrüstung: Seit Januar fliegt als Christoph Berlin ein Hubschrauber des Typs H145 mit Fünfblattrotor von Airbus Helicopters über die Hauptstadt. Direkt im ersten Einsatz, der Verlegung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Christoph 100 hat seinen Dienst aufgenommen
Seit gestern, den 2 Januar 2024 fliegt in Berlin nunmehr mit rund dreijähriger Verspätung der dritte Rettungshubschrauber mit dem Rufnamen Christoph 100. Damit findet die damalige Neuvergabe der Konzession für die gesamte Luftrettung im Land Berlin vom 8. Mai 2019 einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
DRF Luftrettung gewinnt Ausschreibung — Luftrettung in Sachsen-Anhalt bleibt rot-weiß
Die DRF Luftrettung hat das Vergabeverfahren für die Luftrettung in Sachsen-Anhalt erneut für sich entschieden. Die gemeinnützige Organisation sichert damit für weitere drei Jahre die schnelle notärztliche Versorgung der Bevölkerung aus der Luft im Land. Die Beauftragung kann im Anschluss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Schnelle Hilfe aus der Luft: 50 Jahre „Christoph 6“ in Bremen
Heute (Anm. d. Red. 20.12.2023) vor 50 Jahren startete der in Bremen stationierte Rettungshubschrauber „Christoph 6“ zu seinem ersten Einsatz – ganze 20 Minuten nachdem die gelbe Maschine des Typs BO 105 feierlich am Zentralkrankenhaus „Links der Weser“ in Dienst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
DRF Luftrettung stellt digitale Erlebnisplattform vor — Welt der Luftretter ab sofort online entdecken
Mal eben hinter die Kulissen der DRF Luftrettung blicken? Bislang gar nicht so leicht möglich. Ab heute müssen alle Luftrettungs-Fans dafür nicht mehr auf einen Tag der offenen Tür an einer Station in ihrer Nähe hoffen. Denn die DRF Luftrettung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar