Leserfoto / Redaktionsfoto
Redaktionsfoto von Hendrik Thüner
Eine Bell 412EP von Agrarflug Helilift
Die Bell 412EP von Agrarflug Helilift wird hauptsächlich bei Waldbränden in Spanien und Portugal eingesetzt. Auch als Rettungshubschrauber findet er auf den kanarischen Inseln Verwendung. Durch seine starke Triebwerksleistung von jeweils 2x 900 PS eignet er sich auch besonders für Außenlasteinsätze Dabei kann er bis zu 1,5 Tonnen heben. Die geräumige Kabine bietet Platz für bis zu 13 Personen sowie 1 Piloten.
Kategorien
Copterweb.de
Archiv der Kategorie: Allgemein
Airbus Helicopters treibt die Entwicklung des militarisierten H160 voran
Der 4. Juli war für die Mitarbeiter von Airbus Helicopters in Donauwörth ein emotionaler Moment, als sie sich von der ersten Major Component Assembly (MCA), dem Hauptrumpf, des ersten militarisierten H160 verabschiedeten. Nach der Montage und Prüfung in Deutschland wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
DRF Luftrettung zum Europäischen Tag des Notrufs am 11.2. ; 112 – Schnelle Hilfe im lebensbedrohlichen Notfall
Im Notfall muss es schnell gehen – deshalb ist die Notrufnummer 112 in allen EU-Staaten die zentrale Anlaufstelle. Bei zeitkritischen Diagnosen steigen die Überlebens- und Genesungschancen, je kürzer die Prähospitalzeit ist – also die Zeit zwischen dem Eintritt der Erkrankung oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Neuer Kalender des Rettungszentrum MCB für 2024
Prof. Wenzel, Chefarzt Anästhesiologie Klinikum Friedrichshafen und Dr. Benjamin Kober, Notarzt Christoph 45, veröffentlichen bereits zum fünften Mal in Folge mit freundlicher Genehmigung des Medizin Campus Bodensee (MCB) einen Kalender des Rettungszentrum MCB für das kommende Jahr 2024. Der Kalender … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Die Tonne brannte wieder
„Wir haben verstanden“, sagte der damalige Innensenator Geisel (SPD) auf der Abschlussveranstaltung von „Berlin Brennt“ an der Feuertonne, an der Feuerwehrleute auf die Missstände bei der Berliner Feuerwehr aufmerksam machten. Vier Jahre sind seitdem vergangen, offenbar hat die Politik es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
21 neue Rettungshelikopter für die Rega
Zwischen 2024 und 2026 erneuert die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega ihre gesamte Helikopterflotte und setzt künftig auf eine Einheitsflotte bestehend aus 21 Rettungshelikoptern der neuesten Fünfblattversion des Typs H145 des Herstellers Airbus Helicopters. Bereits im März dieses Jahres hatte die Rega … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Luftrettung
Hinterlasse einen Kommentar
Neuer Fotokalender für 2023 des Rettungszentrums Medizin Campus Bodensee
Mit der Herbstzeit beginnt auch wieder die Kalenderzeit und für den einen oder anderen stellt sich die Frage nach einem geeigneten Geschenk für alle Hubschrauberbegeisterten, -Interessierten und auch Sammlern zum Thema Luftrettung.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar